Blockchain Stories
Bitcoin-Kurs folgt regionaler Liquidität – nicht mehr dem ETF-Hype
Bitcoin News

Bitcoin-Kurs folgt regionaler Liquidität – nicht mehr dem ETF-Hype

Starten Sie mit 10 € gratis Bitcoin bei Bitvavo und handeln Sie 10.000 € kostenlos

Jetzt starten

Bitcoin pendelt seit Wochen zwischen Kurszonen ohne klare Richtung. Wer jedoch die globale Landkarte betrachtet, erkennt, wo die eigentlichen Kräfte wirken. Nicht ETFs oder Whales spielen derzeit die Hauptrolle, sondern regionale Liquidität aus Asien und den USA. Zwei Premium-Indikatoren geben Aufschluss über dieses weltweite Tauziehen zwischen Ost und West.

Bitcoin ist erhältlich bei Bitvavo und Bybit.

Coinbase Premium zeigt US-Interesse

Der Coinbase Premium Index (CPI) vergleicht den Bitcoin-Preis auf Coinbase mit dem auf Binance. Ist der CPI positiv, bedeutet das, dass US-Käufer bereit sind, mehr als den weltweiten Durchschnittspreis zu zahlen. Oft ist das ein Hinweis darauf, dass große Akteure wie Institutionen langfristig kaufen und ihre Coins über Coinbase Prime direkt in Cold Storage verschieben. Ein steigender CPI signalisiert also starke US-Nachfrage – und wirkt bullisch auf den Markt.

Diese Signale sind zuverlässiger als ETF-Zuflüsse, die in den letzten Monaten an Dominanz verloren haben. Rallyes, die mit einem positiven CPI einhergehen, halten sich historisch betrachtet länger.

Asien macht den ersten Schritt, die USA bestimmen die Fortsetzung

Auf der anderen Seite der Welt dominiert Binance. Dort spielen vor allem asiatische Trader und Retail-Investoren eine große Rolle. Die Coin-Ströme auf Binance sind aufschlussreich: Hohe Zuflüsse deuten oft auf Verkaufsdruck hin, während Abflüsse auf Dip-Käufe hindeuten. Auch der Korea Premium Index (KPI), besser bekannt als Kimchi Premium, ist hier relevant. Ein KPI zwischen +1 % und +3 % zeigt gesundes Interesse aus Südkorea. Steigt er jedoch über 5 %, bewegt sich der Markt in spekulativem Terrain – oft ein Zeichen für kurzfristige Tops.

Was bedeutet das für den Rest des Jahres?

Der Schlüssel zu einer starken Q4-Rallye liegt in einem Zusammenspiel von CPI und KPI. Bleiben US-Institutionen Käufer (hoher CPI) und asiatische Trader aktiv (Abflüsse bei Binance und stabiler KPI), entsteht globale Nachfrage, die ein neues bullisches Bein antreiben könnte. Es ist also nicht länger der einzelne Whale, der den Markt bewegt, sondern koordinierte Liquidität über Zeitzonen hinweg.

Jetzt bleibt abzuwarten, wer den nächsten Zug in diesem Premium-Duell macht: Wall Street oder Seoul.

10 Euro kostenloses Bitcoin-Guthaben sichern

In Zusammenarbeit mit Bitvavo, einer der größten europäischen Krypto-Exchanges, dürfen wir unseren Besuchern 10 Euro in Bitcoin oder eine andere Kryptowährung schenken. Zusätzlich können Sie bis zu 10.000 € innerhalb der ersten 7 Tage nach Ihrer Registrierung komplett provisionsfrei handeln.

Starten Sie noch heute Ihr Abenteuer mit 10 Euro kostenlosem Bitcoin-Guthaben (eine Mindesteinzahlung von 10 € ist erforderlich) und erstellen Sie ein Konto über den untenstehenden Button. Die vollständigen Bedingungen zu dieser Aktion finden Sie auf der Aktionsseite.

Bitvavo verfügt über eine MiCA-Lizenz und bietet mehr als 400 Kryptowährungen an.

Verwandte Beiträge

Indien und die USA führen weltweite Krypto-Adoption an

Matt

PUMP heute +11 %: Hype oder echtes Momentum?

Klaas Koop

Cardano hält Kurs: Auf dem Weg zu neuen Highs?

Klaas Koop

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen.. Akzeptieren Lesen Sie mehr

News
Kurse
Kaufen
Gratis Krypto
Menu