Der Kryptomarkt zeigt sich heute gemischt. Während einige Altcoins deutlich im Aufwind sind, hinken andere hinterher. Auch die Liquidationen bleiben mit insgesamt 240 Millionen US-Dollar relativ niedrig, was auf einen eher ruhigen Handelstag hindeutet. Bitcoin steigt leicht, während Ethereum etwas nachgibt. Die Stimmung am Markt bleibt neutral, mit einem Fear & Greed Index von 55.
Bitcoin ist erhältlich bei Bitvavo und Bybit.
Auffällige Gewinner geben den Ton an
Bitget Token (BGB) steigt um +6,84 % und ist damit der größte Gewinner unter den größeren Coins. Auch Fartcoin (+6,18 %), Four (+5,59 %) und Bitcoin Cash (+5,55 %) entwickeln sich auffallend stark. Solana bleibt ebenfalls positiv mit +3,08 % und erreicht einen Wert von 209,09 US-Dollar. Dogecoin verzeichnet einen Anstieg von +1,46 % und liegt nun bei 0,216 US-Dollar. Es scheint, dass Anleger wieder etwas mehr Vertrauen in Altcoins zeigen, insbesondere in Projekte mit aktiven Ökosystemen.
Ethereum führt Liquidationen trotz Kursrückgang an
Trotz eines Rückgangs von -1,70 % ist Ethereum die Coin mit den meisten Liquidationen in den vergangenen 24 Stunden. Insgesamt wurden Positionen im Wert von 64,84 Millionen US-Dollar aufgelöst. Auch bei Bitcoin gab es größere Liquidationen in Höhe von 48,39 Millionen US-Dollar, gefolgt von Solana (17,05 Millionen US-Dollar). Insgesamt wurden 107.214 Trader liquidiert, was einer Gesamtsumme von 240,47 Millionen US-Dollar entspricht. Für einen volatilen Markt wie Krypto ist das eher niedrig. Die größte Einzel-Liquidation fand bei HTX im ETH-USDT-Paar mit einem Volumen von 1,71 Millionen US-Dollar statt.
Verlierer belasten das Sentiment
Nicht alles verläuft positiv. World Liberty Financial verzeichnet den größten Rückgang mit -8,90 %. Auch Pyth Network (-3,66 %), PancakeSwap (-2,70 %) und Mantle (-2,52 %) geben deutlich nach. Diese Rückgänge belasten das allgemeine Marktsentiment, auch wenn die Gewinne im Altcoin-Bereich die Verluste teilweise abfedern.
Mit einer Marktkapitalisierung von 4,04 Billionen US-Dollar und einem leichten Rückgang von 0,98 % bleibt das Gesamtbild relativ stabil. Bitcoin dominiert weiterhin mit einem Marktanteil von 54,68 %, ein Anstieg von 0,66 % gegenüber gestern.