Die Ethereum Foundation wird in den kommenden Wochen 10.000 ETH verkaufen, um ihre Betriebsausgaben und Förderprogramme zu finanzieren. Anstatt einer großen Transaktion entscheidet sich die Organisation bewusst für mehrere kleinere Orders, die über zentrale Exchanges verteilt werden. Damit möchte die Stiftung Transparenz wahren und Marktstörungen vermeiden.
Die Verkäufe sind dafür vorgesehen, bestehende Initiativen wie Forschung & Entwicklung, Grants und verschiedene Förderprojekte weiter zu unterstützen. Dieser Schritt ist Teil der festen Strategie der Ethereum Foundation, ETH regelmäßig in Fiat umzuwandeln, sobald das Verhältnis zwischen Krypto- und Barreserven aus dem Gleichgewicht gerät.
Ethereum ist erhältlich bei Bitvavo und Bybit.
Strategischer Verkauf gemäß Treasury-Policy
Laut der offiziellen Treasury-Policy erfolgt die Umwandlung von ETH nur dann, wenn die Fiat-Reserve (die sogenannte Opex Buffer) deutlich vom angestrebten Niveau abweicht. Dies geschieht nicht willkürlich, sondern ist eine strategische Entscheidung, um die finanzielle Stabilität der Stiftung zu gewährleisten.
Die Stiftung betont, dass es sich um mehrere kleinere Transaktionen handelt, um Volatilität und Panikreaktionen am Markt zu vermeiden. Der Verkauf kann sowohl über traditionelle Fiat-Off-Ramps als auch über Onchain-Swaps erfolgen – abhängig von Marktlage und Effizienz.
Transparenz und langfristige Ausrichtung
Über ihr offizielles X-Konto erläuterte die Foundation die Pläne in einer Transparenz-Mitteilung: hier den Post ansehen. Damit bleibt die Ethereum Foundation ihrer offenen Kommunikation mit der Community über Finanzen und strategische Entscheidungen treu.
Solche Verkäufe sind nichts Neues. Die Ethereum Foundation hat in der Vergangenheit schon mehrfach zu strategischen Zeitpunkten ETH veräußert, beispielsweise während früherer Bull Markets. Dass diese Entscheidung nun erneut öffentlich kommuniziert wird, unterstreicht ihr Engagement für Klarheit gegenüber Entwicklern, Investoren und Nutzern im Ethereum-Ökosystem.
Auch wenn größere ETH-Verkäufe üblicherweise den Kurs beeinflussen können, bleibt der Markt diesmal ruhig – nicht zuletzt dank des schrittweisen Vorgehens. Schon zuvor zeigte sich, dass ETH stabil bleiben kann, trotz bestehender Unsicherheiten im Markt.