Blockchain Stories
Markt unter Druck: Aktivität im Bitcoin-Netzwerk sinkt weiter
Bitcoin News Technische Analyse

Markt unter Druck: Aktivität im Bitcoin-Netzwerk sinkt weiter

Starten Sie mit bis zu $40 kostenloser Kryptowährung bei Bybit

Jetzt starten

Der Markt für Bitcoin zeigt in dieser Woche erneut Anzeichen von Schwäche, während wichtige Signale sowohl vom Spotmarkt als auch aus dem Derivatesektor zur Vorsicht mahnen. Nach neuen Daten von Glassnode erreicht der Preis erneut das durchschnittliche Kaufniveau der kurzfristigen Inhaber – eine Zone, in der es häufig zu heftigem Ringen zwischen Käufern und Verkäufern kommt.

Bitcoin ist erhältlich bei Bitvavo und Bybit.

On-Chain-Aktivität bricht ein

Die Aktivität im Netzwerk bleibt verhalten. Die Zahl der aktiven Adressen ist auf 690.000 gefallen und liegt damit unterhalb der üblichen Bandbreite. Gleichzeitig bleiben die Transaktionsgebühren niedrig, und die Zuflüsse in die realisierte Marktkapitalisierung gehen auf lediglich 2,7 % zurück. Dies deutet darauf hin, dass derzeit nur wenig neues Kapital von On-Chain-Seite zufließt.

Auffällig ist jedoch der Anstieg des gesamten Transaktionsvolumens, das auf 10,8 Milliarden US-Dollar klettert. Dies scheint vor allem größeren Marktteilnehmern zuzuschreiben zu sein, die ihre Positionen im Zuge der gestiegenen Volatilität anpassen. Die Beteiligung kleinerer Investoren bleibt hingegen begrenzt.

Off-Chain-Druck nimmt zu

Auch außerhalb der Blockchain ist das Bild kaum besser. Die Spotvolumina sinken um 9 %, und das Open Interest an Futures fällt auf 45 Milliarden US-Dollar. Glassnode verweist zudem auf eine auffällige Entwicklung am Optionsmarkt: Die Skew steigt auf 10,17. Das bedeutet, dass eine hohe Nachfrage nach Put-Optionen besteht – also nach Absicherung gegen weitere Preisrückgänge. Die Volatilitätsspanne klettert auf 18,54, was die Nervosität unter den Marktteilnehmern zusätzlich bestätigt.

Es gibt jedoch auch Lichtblicke. Die ETF-Zuflüsse sind wieder positiv, mit einem Nettozufluss von 396 Millionen US-Dollar. Auch die fundamentalen Indikatoren und Kapitalströme verbessern sich leicht. Das Gesamtbild bleibt jedoch fragil, da die Mehrheit der Marktindikatoren weiterhin einen Abwärtstrend signalisiert. Den vollständigen Bericht von Glassnode mit allen Grafiken und Analysen finden Sie unter glassno.de.

Verwandte Beiträge

WLFI will Handelsgebühren nutzen, um Tokens aus dem Umlauf zu nehmen

Pieter de Haan

Bitcoin oder Gold: Wer erreicht zuerst ein neues Allzeithoch?

Klaas Koop

ETH hält sich, doch Risiko eines Rückgangs bleibt bestehen

Pieter de Haan

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen.. Akzeptieren Lesen Sie mehr

News
Kurse
Kaufen
Gratis Krypto
Menu