Die Marktkapitalisierung von XRP befindet sich klar im Aufwärtstrend und schließt das zweite Quartal 2025 mit starken 132 Milliarden US-Dollar ab. Das entspricht einem Anstieg von 8,5 % gegenüber dem Vorquartal. Gleichzeitig erreicht das XRP Ledger einen wichtigen Meilenstein: Noch nie zuvor wurden so viele reale Vermögenswerte (RWA) auf dem Netzwerk platziert wie jetzt. Insgesamt wurden tokenisierte Real-World Assets im Wert von 131,6 Millionen US-Dollar erfasst – der höchste jemals auf dem Netzwerk registrierte Betrag.
XRP ist erhältlich bei Bitvavo und Bybit.
Zunahme der Aktivität im Netzwerk
Das starke Wachstum im Bereich RWA kommt nicht von ungefähr. Während des XRPL Apex Events in Singapur, über das wir bereits in unseren XRP news berichtet haben, wurden mehrere neue Emissionen angekündigt, die das Interesse am Netzwerk deutlich angefacht haben. Der Anstieg der Aktivität spiegelt sich auch in den Transaktionskosten im Netzwerk wider, die Anfang dieses Jahres mehrfach ausschlugen – wie Daten von Messari und CoinMetrics zeigen. Die zunehmende Auslastung weist darauf hin, dass immer mehr Akteure das Netzwerk nutzen, um Vermögenswerte zu tokenisieren und Transaktionen abzuwickeln.
Preis und Volumen bleiben stabil
Trotz des starken Wachstums des Ökosystems bleibt der Preis von XRP relativ stabil. Zum Zeitpunkt des Schreibens liegt XRP bei 2,84 US-Dollar, mit einem 24-Stunden-Handelsvolumen von 3,34 Milliarden US-Dollar. In den letzten 24 Stunden verzeichnete der Preis einen leichten Anstieg von 0,24 %. Auch wenn sich der Kurs also nicht stark bewegt, scheint das Vertrauen in das Netzwerk dennoch zu wachsen – insbesondere unter institutionellen Akteuren, die RWA-Projekte umsetzen. Dazu trägt auch die Stimmung bei: So nahm das japanische Spieleunternehmen Gumi kürzlich XRP in seinen Treasury-Plan auf.