Das europäische Krypto-Investmentunternehmen CoinShares weist in seinem Quartalsbericht für Q2 2025 solide Zahlen aus. Der Nettogewinn beläuft sich auf 32,4 Mio. USD, was einem moderaten Anstieg von 2 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht. Der eigentliche Wachstumstreiber liegt jedoch im verwalteten Vermögen: Dieses stieg um 26 % auf 3,46 Mrd. USD.
CoinShares ist derzeit an der Nasdaq Stockholm notiert, strebt nun jedoch eine Börsennotierung in den USA an. Laut CEO Jean-Marie Mognetti bietet dieser Schritt „mehr Liquidität und eine bessere Bewertung“, da US-Investoren traditionell ein stärkeres Interesse an kryptobezogenen Aktien zeigen. Vergleichbare Unternehmen wie Circle und Bullish verzeichneten bei ihren US-IPOs deutliche Kurssteigerungen am ersten Handelstag.
Bitcoin auf Rekordhoch – CoinShares profitiert mit
Die guten Quartalsergebnisse sind teilweise auf den starken Preisanstieg von Bitcoin und Ethereum zurückzuführen. BTC erreichte im August 124.128 USD, während ETH mit 4.945 USD ein Hoch markierte. Auch wenn die Kurse seither leicht nachgegeben haben, liegen die Durchschnittswerte weiterhin hoch. Für CoinShares bedeutet das: je höher die Preise, desto mehr Managementgebühren.
Das Produkt CoinShares Physical verzeichnete Zuflüsse von 170 Mio. USD, während beim XBT-Produkt Abflüsse von 126 Mio. USD zu verzeichnen waren. Dennoch stieg das gesamte verwaltete Vermögen deutlich, da sich die Märkte insgesamt stark erholt haben. Der BLOCK Index von CoinShares erzielte sogar eine Rendite von 53,7 % und übertraf damit sowohl Bitcoin als auch klassische Indizes wie den S&P 500.
Staking, Trading und eine stärkere Kasse
Auch der Bereich Capital Markets entwickelte sich solide. Ethereum-Staking brachte 4,3 Mio. USD ein, gefolgt von Handelsstrategien und Lending-Aktivitäten, die zusammen mehr als 4,8 Mio. USD beitrugen. Die Einnahmen aus Liquiditätsbereitstellung gingen leicht zurück, bleiben aber eine stabile Ertragsquelle.
Auch die Treasury des Unternehmens erholte sich: Nach einem Verlust von 3 Mio. USD im ersten Quartal verbuchte CoinShares nun unrealisierte Gewinne von 7,8 Mio. USD. Das Unternehmen steuert seine Liquiditätsposition weiterhin aktiv – abhängig von Marktchancen und Risiken.
CoinShares positioniert sich zunehmend als europäischer Marktführer für digitale Vermögenswerte. Mit Niederlassungen in fünf Ländern und soliden regulatorischen Grundlagen, u. a. in Jersey und Frankreich, scheint das Unternehmen bereit für den nächsten Schritt über den US-Markt. Die Marktbedingungen, so CoinShares, seien dank der kryptofreundlichen Haltung der US-Regierung günstiger denn je.