Blockchain Stories
Ruhiger Tag am Kryptomarkt mit Cronos erneut als Ausreißer
Altcoin Bitcoin Ethereum Krypto-Börse Kryptomarkt-Update News

Ruhiger Tag am Kryptomarkt mit Cronos erneut als Ausreißer

Starten Sie mit bis zu $40 kostenloser Kryptowährung bei Bybit

Jetzt starten

Der Kryptomarkt verzeichnete in den letzten 24 Stunden moderate Bewegungen. Trotz eines leichten Anstiegs der gesamten Marktkapitalisierung um 1,81 % auf $4,17 Billionen bleibt das Liquidationsvolumen relativ niedrig. Insgesamt wurden $268,10 Millionen liquidiert – auffallend milde im Vergleich zu früheren Spitzenmomenten.

Ethereum war für den größten Teil dieser Liquidationen verantwortlich mit $97,44 Mio., gefolgt von Bitcoin mit $42,77 Mio. und Solana mit $29,85 Mio.. Diese Zahlen zeigen, dass es zwar Marktbewegungen gibt, jedoch ohne extreme Volatilität.

Bitcoin ist erhältlich bei Bitvavo und Bybit.

Solana sticht hervor mit 6,30 % Gewinn

Solana (SOL) fällt mit einem Anstieg von 6,30 % auf und notiert nun bei $215,65. Mit einem Handelsvolumen von $7,65 Mrd. in 24 Stunden zeigt das Projekt, dass es weiterhin stark im Markt verankert ist.

Weitere Gewinner sind unter anderem BNB (+1,75 %) und Dogecoin (+2,98 %). Bitcoin klettert um 2,28 % auf $113.293, mit einer Marktkapitalisierung von $2,25 Billionen.

Große Gewinner: Cronos und Loaded Lions überraschen

In der Kategorie Mid- und Lowcaps sehen wir Cronos (CRO) mit einem auffälligen Anstieg von 53,4 %, was den Coin auf einen Kurs von $0,343 bringt. Loaded Lions (LION) steht ebenfalls im Rampenlicht mit +21,8 %. Weitere Coins mit Gewinnen über 10 % sind Kaia (+11,1 %), Raydium (+10,7 %) und pump.fun (+9,68 %).

Diese Anstiege folgen oft auf längere Seitwärtsbewegungen, was auf technische Ausbrüche oder neue Hypes rund um kleinere Ökosysteme hinweisen kann.

Rote Zahlen für OKB und Maker

Am anderen Ende des Spektrums finden wir unter anderem OKB, das 2,90 % verliert. Auch Maker (MKR), eines der größeren DeFi-Projekte, fällt um 1,99 %. Weitere Verlierer sind Hyperliquid (HYPE) mit -2,21 % und Aerodrome (AERO) mit -2,36 %.

Diese Rückgänge sind jedoch begrenzt und scheinen vor allem durch Gewinnmitnahmen nach vorherigen Anstiegen verursacht zu sein. Es gibt keine Anzeichen für Panikverkäufe oder starke Korrekturen.

Der Fear-&-Greed-Index steht derzeit bei 48, was eine neutrale Marktstimmung anzeigt. Anleger scheinen also abzuwarten und reagieren hauptsächlich auf technische Levels und kurzfristige Nachrichten.

Verwandte Beiträge

Nvidia erzielt 46,7 Milliarden $ Umsatz: AI-Hype bleibt ungebrochen

Matt

Ethereum zieht Kapital an – doch was geschieht danach?

Pieter de Haan

Bitcoin testet entscheidende Zone, kurzfristige Anleger schauen angespannt zu

Pieter de Haan

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen.. Akzeptieren Lesen Sie mehr

News
Kurse
Kaufen
Gratis Krypto
Menu