Eine bemerkenswerte Wendung auf der Bitcoin Asia Konferenz in Hongkong sorgt für Stirnrunzeln in der Krypto- wie auch in der politischen Welt. Zwei prominente Redner – Eric Yip von der Hongkonger Finanzaufsicht (SFC) und Parlamentsabgeordneter Johnny Ng – sind plötzlich von der Agenda verschwunden. Insider zufolge soll der Grund ihr Wunsch gewesen sein, Abstand von Eric Trump, dem Sohn des US-Präsidenten, zu halten.
Bitcoin ist erhältlich bei Bitvavo und Bybit.
Trump-Effekt stört den Ablauf
Die Bitcoin Asia Konferenz am 28. und 29. August sollte ursprünglich unter anderem Eric Yip und Johnny Ng als Redner haben. In einer archivierten Version der Eventseite vom 14. Juli sind ihre Namen noch aufgeführt. Nun fehlen sie. Offiziell gaben beide „persönliche Gründe“ an: Yip befinde sich auf Geschäftsreise, Ng verwies auf familiäre Verpflichtungen. Quellen, die mit der South China Morning Post sprachen, erklärten jedoch, dass das eigentliche Motiv die Vermeidung von Kontakt mit Eric Trump sei.
Trump, der auf der Veranstaltung als Redner und Executive Vice Chairman der Trump Organization auftritt, ist eng in US-amerikanische Krypto-Unternehmen eingebunden und präsentiert sich als Befürworter der „Make America Great Again“-Agenda seines Vaters. Seine Anwesenheit erweist sich jedoch als politisch heikel – insbesondere vor dem Hintergrund wachsender Spannungen zwischen den USA und China in Bezug auf Handel, Technologie und Sanktionen. Dies knüpft an jüngste Entwicklungen an, bei denen Trump-nahe Krypto-Initiativen auch außerhalb der USA Diskussionen auslösten.
Krypto als geopolitisches Schlachtfeld
Die Absagen kommen zu einem heiklen Zeitpunkt. Hongkong versucht sich seit einiger Zeit als Krypto-Hauptstadt Asiens zu positionieren – mit neuer Gesetzgebung, Lizenzen und internationalen Events. Doch der Vorfall zeigt, wie schwierig diese Rolle ist, da Trump den Druck auf Peking und Hongkong erneut erhöht. Während Hongkong zuvor von bestimmten Sanktionen ausgenommen war, ist es in diesem Jahr erneut Ziel von Importzöllen geworden.
Clarence Shen von der SFC, zuständig für Fintech-Politik, wurde inzwischen als Ersatz für Yip auf die Rednerliste gesetzt. Dennoch bleibt das Ereignis ein Warnsignal: Krypto-Konferenzen sind immer weniger rein technologisch und immer stärker mit globalen Machtkämpfen und Interessen verflochten.
Weitere Informationen finden Sie bei Bloomberg.