Blockchain Stories
Ethereum zieht Kapital an – doch was geschieht danach?
Altcoin Ethereum News Technische Analyse

Ethereum zieht Kapital an – doch was geschieht danach?

Starten Sie mit bis zu $40 kostenloser Kryptowährung bei Bybit

Jetzt starten

Die Dominanz von Bitcoin innerhalb des Marktes für digitale Währungen bröckelt weiter – und das führt zu spannenden Veränderungen. Ethereum und andere große Altcoins übernehmen zunehmend Marktanteile. Laut Analyst Daan Crypto Trades dürfte sich dieser Trend noch eine Weile fortsetzen. Die Bewegung ist vor allem einer starken ETH-Rallye geschuldet, die große Aufmerksamkeit auf sich zieht.

Ethereum ist erhältlich bei Bitvavo und Bybit.

Ethereum drückt die Dominanz von Bitcoin nach unten

Die Bitcoin-Dominanz ($BTC.D) fällt weiter und verzeichnet den größten Rückgang seit Beginn dieses Zyklus. Daan Crypto Trades erklärt, dass er sich so lange wohlfühlt mit seiner aktuellen Aufteilung – 50 % Bitcoin und 50 % Altcoins, überwiegend in Ethereum – wie der Trend tieferer Hochs und tieferer Tiefs anhält.

„Sobald die Bewegung in ETH an Tempo verliert, erwarte ich eine Rotation in Richtung Mid Caps“, so Daan, „aber dies wird nicht so extrem sein wie in früheren Zyklen.“

Der Grund: Das Kapital, das diese ETH-Rallye antreibt, stammt hauptsächlich von traditionellen Finanzinstituten. Zu nennen sind etwa ETFs und Anlageprodukte, die das Geld in Ethereum binden, anstatt es in kleinere Coins abfließen zu lassen.

Vermögenseffekt bringt zusätzliches Risiko

Dennoch darf die Wirkung eines steigenden Ethereum-Kurses nicht unterschätzt werden. Wenn Investoren aus dem Kryptosektor mehr Gewinne erzielen, sind sie eher geneigt, diese in riskantere Münzen umzuschichten. Das kann der Mid-Cap- und Small-Cap-Marktlandschaft dennoch neues Leben einhauchen.

Daan weist außerdem darauf hin, dass Privatanleger in der Regel mehr Begeisterung für Altcoins zeigen als für Bitcoin. Eine kräftige ETH-Rallye bringt häufig schneller neue Marktteilnehmer, was wiederum für mehr Volumen und Volatilität außerhalb der großen Namen sorgt. Dies deckt sich mit jüngsten Signalen, dass Ethereum zunehmend im Mittelpunkt des Marktwachstums steht.

ETH gibt den Ton an – doch wie lange noch?

Der Kurs von Ethereum liegt derzeit bei 4.640 $ mit einem Tagesgewinn von 1,4 %, während Bitcoin bei 113.350 $ notiert, ein Anstieg von 2,3 %. Trotz der positiven Zahlen für BTC bleibt die ETH-Story vorerst führend. Lesen Sie auch, wie Ethereum zwischen Unterstützung und Widerstand pendelt – ein entscheidender Faktor für die kommenden Wochen.

Verwandte Beiträge

SOL zeigt Stärke dank neuer Initiativen und steigendem Volumen

Klaas Koop

Nvidia erzielt 46,7 Milliarden $ Umsatz: AI-Hype bleibt ungebrochen

Matt

Bitcoin testet entscheidende Zone, kurzfristige Anleger schauen angespannt zu

Pieter de Haan

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen.. Akzeptieren Lesen Sie mehr

News
Kurse
Kaufen
Gratis Krypto
Menu