Blockchain Stories
Pantera will 1,25 Milliarden US-Dollar für größte Solana-Treasury einsammeln
Altcoin News Solana

Pantera will 1,25 Milliarden US-Dollar für größte Solana-Treasury einsammeln

Starten Sie mit bis zu $40 kostenloser Kryptowährung bei Bybit

Jetzt starten

Solana gewinnt zunehmend an Bedeutung in der Welt institutioneller Investoren. Pantera Capital, einer der größten Krypto-Investoren weltweit, möchte ganze 1,25 Milliarden US-Dollar einsammeln, um ein börsennotiertes Unternehmen in ein Investmentvehikel zu verwandeln, das vollständig auf Solana ausgerichtet ist. Damit würde es mit Abstand die größte Solana-Treasury aller Zeiten werden.

Solana ist erhältlich bei Bitvavo und Bybit.

Vom Börsenunternehmen zu „Solana Co.“

Laut The Information plant Pantera zunächst 500 Millionen US-Dollar einzuwerben. Diese Summe soll in ein bislang ungenanntes Nasdaq-Unternehmen investiert werden. Im Gegenzug erhält Pantera neue Aktien, während das Unternehmen die gesamte Kapitalspritze nutzt, um Solana zu erwerben. Ziel ist es, das Unternehmen in ein öffentlich gehandeltes Solana-Investmentvehikel unter dem Namen „Solana Co.“ zu transformieren. Weitere 750 Millionen US-Dollar könnten später über Warrants hinzukommen. Pantera selbst investiert zusätzlich 100 Millionen US-Dollar aus eigenen Mitteln.

Auffällig ist, dass Pantera ein Vorstandsmitglied stellt, um die Solana-Strategie zu leiten. Auch Investoren aus Asien sollen an dem Projekt beteiligt sein. Es ist ein mutiger Schritt – allerdings verfügt Pantera über reichlich Erfahrung mit vergleichbaren Modellen: Im Jahr 2025 investierte das Unternehmen bereits 300 Millionen US-Dollar in ähnliche Krypto-Treasury-Firmen, darunter DeFi Development Corp (Solana), Twenty One Capital (Bitcoin) und BitMine (Ethereum).

Solana als neuer Favorit großer Investoren

Pantera ist nicht der einzige Akteur mit ambitionierten Solana-Plänen. Auch Galaxy Digital, Jump Crypto und Multicoin Capital führen laut Bloomberg Gespräche über die Einrichtung einer separaten Solana-Treasury im Wert von 1 Milliarde US-Dollar – ein Vorhaben, das zu den jüngsten Plänen von Galaxy, Jump und Multicoin passt. Gelingt dieses Projekt, wäre dies die größte Unternehmensreserve von SOL bislang. Das Konzept ist einfach: Ein börsennotiertes Unternehmen dient als Vehikel, um große Mengen Solana in die Bilanz aufzunehmen und institutionellen Investoren Zugang zu verschaffen.

Auch kleinere Unternehmen treiben ähnliche Pläne voran. So möchte das Medizintechnikunternehmen Sharps Technology 400 Millionen US-Dollar einsammeln, um Solana zu kaufen. Laut CoinGecko belaufen sich die öffentlichen Solana-Treasuries bereits jetzt auf über 695 Millionen US-Dollar – verteilt auf mindestens fünf Unternehmen.

ETF-Hype und mögliches Kurs-Comeback?

Obwohl der Solana-Kurs derzeit rückläufig ist (189 US-Dollar, -5,35 % in den letzten 24 Stunden), bleiben die Erwartungen hoch. Experten verweisen auf eine mögliche Genehmigung eines Solana-ETFs im Oktober. Sollte dies eintreten, könnte die Nachfrage nach SOL deutlich steigen – insbesondere da große Player bereits jetzt über ihre eigenen „Solana Co.“-Strukturen vorbauen.

Es deutet vieles darauf hin, dass Solana sich zunehmend als dritte große Kraft neben Bitcoin und Ethereum in traditionellen Portfolios etabliert. Die kommenden Monate dürften entscheidend für die weitere Akzeptanz von SOL an der Wall Street werden.

Verwandte Beiträge

VAE besitzen Bitcoin im Wert von 740 Millionen US-Dollar durch eigenes Mining-Unternehmen

Klaas Koop

SUI-Kurs fällt leicht, bleibt laut Experten jedoch bullish

Klaas Koop

BTC fällt auf 110.000 US-Dollar, während „Touristen“ kapitulieren

Pieter de Haan

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen.. Akzeptieren Lesen Sie mehr

News
Kurse
Kaufen
Gratis Krypto
Menu