Bitvavo fügt dem Handelsplatz einen neuen Coin hinzu: CROSS (CROSS). Dieser Token gehört zu einem ambitionierten Web3-Gaming-Protokollentwickler, der auf Transparenz, digitale Wertschöpfung und echtes Eigentum für Spieler setzt. Für neue Nutzer gibt es zudem einen attraktiven Bonus: Sie erhalten €10 gratis und handeln bis zu €10.000 ohne Gebühren.
CROSS zielt auf die nächste Generation von Blockchain-Games ab, bei denen Spieler nicht nur spielen, sondern auch bauen, besitzen und verdienen. Das Protokoll bildet die technologische Grundlage für eine offene Spieleökonomie, in der die Community im Mittelpunkt steht.
CROSS ist erhältlich bei Bitvavo.
CROSS setzt auf digitales Eigentum und Transparenz
Das CROSS-Protokoll geht über Gaming hinaus. Es ist eine Infrastrukturschicht, die Entwickler und Spieler miteinander verbindet, basierend auf Smart Contracts und Cross-Chain-Funktionalität. Jede Transaktion ist über das Tool CROSS Scan einsehbar, mit dem Nutzer die vollständigen On-Chain-Daten prüfen können. Von Wallet-Verteilungen bis hin zu Vertragsaktivitäten: alles ist offen zugänglich.
Der zugehörige Token, CROSS, bildet das Herzstück des Ökosystems. Er wird für Transaktionen, Belohnungen und die Unterstützung einer spielergesteuerten Ökonomie verwendet. Durch das sogenannte Growth Unlock Model wächst der Wert des Ökosystems mit der Nutzung und der Beteiligung der Community.
Eigene Wallet und Entwickler-Tools
Mit der CROSSx Wallet erhalten Nutzer eine sichere und non-custodial Möglichkeit, ihre Tokens und NFTs zu verwalten. Die Wallet erleichtert das Onboarding auf der Plattform und ist sowohl im Google Play Store als auch im App Store verfügbar.
Für Entwickler bietet CROSS eine eigene Entwicklungsumgebung, in der dApps einfach erstellt oder mit anderen Spielen integriert werden können. Diese Tools ermöglichen es, aktiv zum wachsenden Ökosystem beizutragen, in dem Zusammenarbeit und Community-Eigentum im Vordergrund stehen.
Wer mehr über die zugrunde liegende Technologie oder die Vision erfahren möchte, kann sich im Whitepaper des Projekts informieren oder direkt mit dem CROSS Development Guide starten.