Für die Krypto-Welt steht wieder eine spannende Woche bevor. Vier wichtige Ereignisse, verteilt über die Woche, könnten ernsthafte Auswirkungen auf die Kurse von Bitcoin, Ethereum und anderen großen Coins haben.
Von geopolitischen Gesprächen bis hin zu Wirtschaftsdaten: Der Markt hält den Atem an.
Bitcoin ist erhältlich bei Bitvavo und Bybit.
Trump trifft Selenskyj in Washington
Die Woche beginnt direkt mit einem Treffen zwischen Donald Trump und dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj, das am Montag in Washington stattfindet. Dies geschieht, nachdem Trump am Freitag den russischen Präsidenten getroffen hatte.
Spannungen oder überraschende Äußerungen können Unsicherheit an den Finanzmärkten hervorrufen – was in der Regel auch Schwankungen im Kryptomarkt zur Folge hat.
FOMC-Protokolle und Arbeitslosenzahlen geben den Ton an
Am Mittwoch werden die Protokolle der FOMC-Sitzung vom Juli veröffentlicht. Anleger wollen erfahren, wie die Mitglieder der Federal Reserve über die Inflation und mögliche Zinsänderungen denken. Sollte aus den Protokollen hervorgehen, dass weitere Zinserhöhungen bevorstehen, könnte dies Druck auf risikoreiche Anlagen wie Bitcoin und Ethereum ausüben.
Am Donnerstag folgen neue US-Arbeitslosenzahlen. Die sogenannten Initial Jobless Claims geben Aufschluss darüber, wie es um den amerikanischen Arbeitsmarkt steht. Eine höhere Zahl als erwartet kann auf eine wirtschaftliche Abkühlung hindeuten – was die Wahrscheinlichkeit von Zinssenkungen erhöht. In einem solchen Szenario reagieren Kryptomärkte oft positiv.
Powell spricht am Freitag: Zinsausblick im Fokus
Zum Abschluss der Woche spricht Jerome Powell, Vorsitzender der Federal Reserve, am Freitag. Seine Worte werden sowohl von traditionellen Anlegern als auch von Krypto-Investoren genau beobachtet. Sollte Powell eine Lockerung der Geldpolitik andeuten, könnte dies einen Aufwärtsschub für Krypto bedeuten. Warnt er hingegen vor längerfristig hohen Zinsen, ist es wahrscheinlich, dass die Märkte – einschließlich Krypto – mit einer Korrektur reagieren.
Es verspricht also eine Woche zu werden, in der sich alles um Worte, Zahlen und Geopolitik dreht. Wer aktiv in Krypto investiert, sollte den Kalender genau im Blick behalten.