Das japanische Unternehmen Metaplanet sorgt in der Kryptowelt für Aufsehen. Nach einem beispiellosen Kursanstieg, massiven Investitionen in Bitcoin und einem explosionsartigen Wachstum der Aktionärsbasis hat sich das Unternehmen als feste Größe auf der globalen Bühne der BTC-bezogenen Aktien etabliert.
Bitcoin ist erhältlich bei Bitvavo und Bybit.
Vom unbekannten Akteur zum Bitcoin-Schwergewicht
Metaplanet hat sich in kürzester Zeit zu einem der größten Bitcoin-Inhaber weltweit entwickelt. Seit das Unternehmen am 8. April 2024 offiziell auf den „Bitcoin Standard“ umgestellt hat, ist die BTC-Bilanz auf beeindruckende 18.113 Stück angewachsen. Damit belegt es weltweit Platz 4 und ist Marktführer in Asien. Allein in diesem Jahr konnte Metaplanet 242,2 Mrd. ¥ (umgerechnet mehrere Milliarden USD) zur Bitcoin-Kauf beschaffen.
Das Ergebnis? Eine beispiellose Rendite von 468,1 % auf ihre Bitcoin-Positionen im Jahr 2025, wie aus dem jüngsten Finanzbericht hervorgeht.
Aktionärswachstum und Marktkapitalisierung explodieren
Nicht nur die Krypto-Assets von Metaplanet sind gewachsen. Die Zahl der Aktionäre ist innerhalb eines Jahres um mehr als 1.000 % auf 128.000 gestiegen. Seit der Umstellung auf Bitcoin hat das Unternehmen seine Marktkapitalisierung sogar um das Hundertfache gesteigert. Damit wurde es zum weltweit bestperformenden börsennotierten Unternehmen im Jahr 2024 unter mehr als 55.000 Firmen.
Darüber hinaus hat sich Metaplanet offiziell für 555 Mrd. ¥ an ewigen Vorzugsaktien registrieren lassen und ist derzeit die einzige regulierte BTC-Proxy-Aktie in Japan. Zudem liegt ein neuer Vorschlag vor, die Anzahl der zulässigen Stamm- und Vorzugsaktien weiter zu erhöhen.
Die Leistungen von Metaplanet machen es für viele Investoren zu einer interessanten Alternative zur direkten Bitcoin-Exposure. Mit reguliertem Zugang zu BTC, hohen Renditen und einer explosionsartig wachsenden Investorenbasis scheint das Unternehmen noch lange nicht am Ende seiner Entwicklung zu sein.