Das japanische börsennotierte Unternehmen Metaplanet erweitert weiterhin seine Bitcoin-Position. Das Unternehmen meldet den Kauf von 518 BTC für rund 61,4 Millionen US-Dollar, was einem Durchschnittspreis von 118.519 US-Dollar pro Coin entspricht. Mit diesem neuen Erwerb steigt der gesamte Bitcoin-Bestand von Metaplanet auf 18.113 BTC im Wert von etwa 1,85 Milliarden US-Dollar, bei einem durchschnittlichen Kaufpreis von 101.911 US-Dollar pro BTC.
Bitcoin ist erhältlich bei Bitvavo und Bybit.
Schnelles Wachstum der BTC-Reserven
Die Strategie von Metaplanet scheint klar auf den Aufbau einer umfangreichen Bitcoin-Treasury ausgerichtet zu sein. Seit dem Einstieg des Unternehmens in den Kryptowährungsmarkt wurden die Käufe im Tempo gesteigert. Aus dem offiziellen Dokument (vollständige Ankündigung) geht hervor, dass der Vorstand entschlossen ist, Bitcoin als Kernelement der Unternehmensstrategie zu nutzen – sowohl als Wertspeicher als auch als mögliches Zahlungsmittel in der Zukunft.
Von traditioneller Börsennotierung zum Bitcoin-Fokus
Metaplanet ist an der japanischen Börse notiert und konzentrierte sich ursprünglich auf Investitionen und Technologieprojekte. Die Hinwendung zu Bitcoin als Kernvermögenswert markiert eine bedeutende strategische Neuausrichtung. Mit einem durchschnittlichen Kaufpreis deutlich unter dem aktuellen Marktpreis von BTC hat das Unternehmen inzwischen einen beträchtlichen Buchgewinn aufgebaut. Analysten sehen diesen Ansatz als vergleichbar mit internationalen Vorreitern wie MicroStrategy, die ebenfalls große Mengen Bitcoin als strategische Reserve halten.
Offen bleibt, wie weit Metaplanet diese Strategie treiben will. Angesichts der jüngsten Käufe und der Geschwindigkeit, mit der die Reserven wachsen, erscheint es wahrscheinlich, dass weitere BTC-Transaktionen geplant sind. Für Anleger könnte dies ein Signal sein, dass das Unternehmen an einer langfristigen Vision festhält, in der Bitcoin im Mittelpunkt steht.