SharpLink macht einen großen Schritt nach vorne mit seinem Ethereum-Bestand. Das Unternehmen schließt eine Vereinbarung über ein Registered Direct Offering im Wert von 400 Millionen US-Dollar mit fünf großen institutionellen Investoren ab. Zusammen mit einem noch nicht genutzten ATM-Programm von 200 Millionen US-Dollar und dem bestehenden Bestand von etwa 598.800 ETH erwartet SharpLink, dass sein Ethereum-Treasury die Grenze von 3 Milliarden US-Dollar überschreiten wird, berichtet SharpLink.
Ethereum ist erhältlich bei Bitvavo und Bybit.
Institutionelle Unterstützung und Kapitalreserven
Der neue Deal mit fünf globalen institutionellen Partnern sorgt unmittelbar für eine erhebliche Kapitalzufuhr. Die 400 Millionen US-Dollar aus dieser Emission kommen zusätzlich zu der bereits bestehenden 200-Millionen-US-Dollar-ATM-Fazilität, die das Unternehmen nach eigenem Ermessen nutzen kann. Zusammen bilden diese Mittel ein starkes finanzielles Polster für künftige Investitionen und Expansionen.
Ethereum-Position wächst deutlich
SharpLink verfügt bereits über eine beträchtliche Menge an Ethereum, nämlich rund 598.800 ETH. Zum aktuellen Marktwert entspricht dies einer Position in Milliardenhöhe. Mit dem zusätzlichen Kapital aus dem neuen Deal und der Option, weitere Mittel aus dem ATM-Programm zu ziehen, rechnet das Unternehmen damit, dass sein Ethereum-Treasury bald über 3 Milliarden US-Dollar liegen wird. Damit gehört SharpLink zu den größten institutionellen ETH-Inhabern, vergleichbar mit den Akteuren, die kürzlich große ETH-Reserven aufgebaut haben.
Langfristige Strategie
Die umfangreichen ETH-Reserven sind Teil von SharpLinks umfassenderer Strategie, sich im schnell wachsenden Blockchain- und Web3-Markt zu positionieren. Indem das Unternehmen einen erheblichen Teil seines Vermögens in Ethereum hält, setzt es auf das langfristige Potenzial des Netzwerks. Laut Unternehmensleitung bietet dieser Ansatz sowohl eine strategische Absicherung als auch die Chance, von der wachsenden Akzeptanz von Ethereum in Smart Contracts, DeFi-Anwendungen und tokenisierten Vermögenswerten zu profitieren.
Mit dieser Kombination aus Kapitalzufuhr und starker Krypto-Position scheint SharpLink bereit zu sein, seine Blockchain-Ambitionen weiter auszubauen. Investoren warten nun darauf, wie das Unternehmen diese Mittel einsetzen wird und welche neuen Projekte in Planung sind.