Optimism zeigt in den letzten Tagen auffällige Signale, die Trader optimistisch stimmen. Analyst Michaël van de Poppe weist auf ein Muster hin, das zuvor bei SEI zu einer Kursverdopplung geführt hat. Nun erscheint dasselbe Signal im OP-Chart, was seiner Ansicht nach die Wahrscheinlichkeit für eine deutliche Erholung erhöht.
Der aktuelle Kurs von OP liegt bei 0,7944 US-Dollar, mit einem Handelsvolumen von 319,6 Mio. US-Dollar in den letzten 24 Stunden. Das entspricht einem Anstieg von 9,08 % seit gestern.
Der Chart zeigt eine lange Abwärtsphase, die nun offenbar durchbrochen wurde. Das Volumen zieht an und der RSI steigt, was häufig auf zunehmendes Kaufinteresse hindeutet. Trader achten insbesondere auf den nächsten Widerstand bei 0,00002978 BTC – ein Niveau, dessen Ausbruch neue Käufer anlocken könnte.
Optimism ist erhältlich bei Bitvavo und Bybit.
Einfluss von Ethereum auf die Stimmung rund um OP
Nicht nur OP selbst steht im Fokus, sondern auch das breitere Ethereum (ETH)-Ökosystem. Ethereum hat kürzlich einen deutlichen Sprung gemacht, was oft zu einer sogenannten „Rotation“ von Kapital innerhalb des Netzwerks führt. Fließt Geld aus ETH in Layer-2-Projekte, kann OP direkt davon profitieren.
Laut Van de Poppe macht diese Kombination aus technischen Signalen und Marktdynamik es sehr wahrscheinlich, dass Optimism in den kommenden Wochen höhere Niveaus ansteuert.
Vergleich mit früheren Rallyes
Der Verweis auf SEI ist nicht zufällig. Als dort dieselbe bullische Divergenz auftrat, verdoppelte sich der Kurs innerhalb kurzer Zeit. Auch wenn vergangene Ergebnisse keine Garantie für die Zukunft bieten, sorgt dies für zusätzliche Aufmerksamkeit bei Tradern, die auf starke Einstiegsgelegenheiten warten. Die aktuelle Lage bei OP ähnelt laut Analysten stark dieser früheren Bewegung – zumal die Stimmung rund um Kryptowährungen wieder positiver wird.
Wenn der Markt seinen Aufwärtstrend beibehält und Ethereum seine Stärke hält, könnte OP in den kommenden Wochen zu den Coins gehören, die besonders gut abschneiden. Ob dieses Szenario eintritt, hängt sowohl von technischen Ausbrüchen als auch von der allgemeinen Marktentwicklung ab.