Ethereum zeigt heute ein auffälliges Signal basierend auf dem Net Taker Volume Indikator. Dieser misst die Differenz zwischen Kauf- und Verkaufsvolumen, das über Market Orders abgewickelt wird. Auf Tagesbasis liegt dieser Wert derzeit bei -418,8 Mio. USD. Das bedeutet, dass Verkäufer über Market Orders 115.400 ETH mehr verkauft haben, als Käufer bereit waren, abzunehmen. Dies sendet ein klar bärisches Signal, da viele Händler aktuell Wert auf schnelle Ausführung legen, statt auf den bestmöglichen Preis.
Der aktuelle Kurs von Ethereum liegt bei rund 3.640 USD, bei einem 24‑Stunden-Handelsvolumen von 31,52 Mrd. USD. Trotz des negativen Net Taker Volumes verzeichnet ETH in den vergangenen 24 Stunden dennoch ein leichtes Plus von 0,8 %. Analysten weisen darauf hin, dass derartige Unterschiede in Market Orders oft kurzfristigen Kursschwankungen vorausgehen, wie in aktuellen Marktanalysen beschrieben.
Ethereum ist erhältlich bei Bitvavo und Bybit.
Was die Zahlen aussagen
Das Net Taker Volume liefert Einblicke in das Verhalten aktiver Käufer und Verkäufer. Ein negativer Wert wie aktuell bedeutet, dass Verkäufer die Oberhand haben. Market Orders, auch Taker Orders genannt, werden sofort zum bestmöglichen verfügbaren Preis ausgeführt. Dass Händler derzeit verstärkt diese Option wählen, deutet auf Eile beim Schließen von Positionen hin und kann auf Unsicherheit über die bevorstehende Kursentwicklung hindeuten.
Auswirkungen auf den Markt
Obwohl ETH heute im Plus notiert, kann der starke Verkaufsdruck kurzfristig zu Abwärtsbewegungen führen. Hält das negative Net Taker Volume an, könnte sich die Marktstimmung weiter eintrüben. Die aktuelle Lage erfordert erhöhte Aufmerksamkeit – insbesondere für Trader, die auf kurzfristige Trends setzen. Mehr Details zur Analyse finden sich bei CryptoQuant.