Bitcoin bleibt stabil über 110.000 US-Dollar und notiert heute bei 114.800 US-Dollar – ein Anstieg von 0,9 % in den vergangenen 24 Stunden. Mit einem Handelsvolumen von über 49 Milliarden US-Dollar steht der Markt klar unter dem Einfluss des Vertrauens langfristiger Investoren. Während kurzfristige Händler teils Gewinne mitnehmen und leichten Druck erzeugen, bleibt das übergeordnete Bild bullish – dank der Überzeugung von Investoren, die ihre Positionen schon lange halten.
Bitcoin ist erhältlich bei Bitvavo und Bybit.
Langfristige Halter prägen die Stimmung
On-Chain-Daten zeigen, dass sogenannte Long-Term Holders (LTH) sich weiterhin in einer komfortablen Gewinnzone befinden – mit einem Net Unrealized Profit/Loss (NUPL) über 0,5. Das deutet darauf hin, dass sie bereit sind, ihre Bestände auch bei hohen Kursen zu halten. Diese Gruppe bildet derzeit das Rückgrat des Aufwärtstrends, und ihre Beharrlichkeit hilft, den Kurs über wichtigen Unterstützungszonen zu stabilisieren.
Short-Term Holders (STH) hingegen sehen ihre Gewinnmarge stärker schwanken. Bei Kursanstiegen neigen sie eher dazu, Teile ihrer Bestände zu verkaufen, was kurzfristig zu Korrekturen führen kann. Bislang bleibt dieser Verkaufsdruck jedoch moderat, sodass die allgemeine Marktlage positiv bleibt.
Kursverlauf bleibt über kritischem Bereich
Mit einem aktuellen Kurs nahe 114.800 US-Dollar und einem kürzlichen Test der 104.000 US-Dollar-Marke zeigt Bitcoin, dass Käufer bereit sind, jeden Rückgang aufzufangen. Die Daten deuten darauf hin, dass solange die Unterstützung durch langfristige Investoren anhält, keine Trendwende zu erwarten ist. Kurzfristig bleibt jedoch Spielraum für Rücksetzer – vor allem, wenn kurzfristige Investoren bei lokalen Hochs verkaufen. Die jüngste Marktstabilität wird auch in aktuellen Kryptoanalysen hervorgehoben.
Ausblick für die kommenden Wochen
Die Kombination aus hohen LTH-Gewinnen und einem weiterhin intakten Aufwärtstrend deutet darauf hin, dass der Bullenmarkt noch nicht vorbei ist. Entscheidend bleibt, ob langfristige Halter ihre Gewinnmargen weiterhin verteidigen. Falls ja, ist es sehr wahrscheinlich, dass der Markt in den kommenden Monaten neue Höchststände ansteuert – trotz kurzfristiger Schwankungen. Das deckt sich mit jüngsten Erkenntnissen zur Stabilität des Bitcoin-Kurses und der anhaltenden Nachfrage.
Weitere Details zur technischen Analyse finden Sie bei CryptoQuant.