Der Kryptomarkt zeigt in den vergangenen 24 Stunden ein gemischtes Bild. Während sich einige Altcoins leicht erholen, bleibt der Gesamtmarkt mit einer Marktkapitalisierung von 3,87 Billionen US-Dollar unter Druck – ein Rückgang von 5,50 % in der vergangenen Woche. Bitcoin behauptet eine dominante Marktposition von 58,44 %, was auf eine Kapitalverlagerung hin zur größten Kryptowährung hindeutet.
Die Marktstimmung ist neutral mit einem Fear-&-Greed-Index von 53.
Bitcoin ist erhältlich bei Bitvavo und Bybit.
Top-Coins mit moderaten Gewinnen
Bitcoin notiert heute bei 113.645 US-Dollar, ein kleiner Anstieg von 0,10 %. Ethereum legt mit +0,50 % auf 3.457 US-Dollar etwas stärker zu. XRP steigt um 0,59 % auf 2,86 US-Dollar, während BNB und Solana um 0,25 % bzw. 0,22 % höher liegen. Auch Lido Staked Ether (+0,53 %) und TRON (+0,60 %) zeigen grüne Zahlen. Dogecoin gewinnt 0,13 % und steht bei 0,196 US-Dollar.
Die größten Gewinner in den Top 100 sind XDC Network (+2,94 %), Curve DAO (+2,13 %) und Ethena (+2,10 %). Flare und Bitcoin Cash folgen mit +1,89 % bzw. +1,67 %. Trotz dieser Gewinne bleiben die 7-Tage-Charts vieler Coins im roten Bereich, was auf einen überwiegend abwärtsgerichteten Trend hinweist. Dieses Bild deckt sich mit aktuellen Analysen wie den gemischten Altcoin-Entwicklungen.
Verlierer bleiben unter Druck
Auf der roten Seite des Spektrums verliert Conflux 3,68 %, Pi Network sinkt um 2,88 % und Virtuals Protocol fällt um 2,14 %. Auch Celestia, KuCoin Token und PAX Gold verzeichnen leichte Verluste. Die meisten Rückgänge bleiben jedoch unter 4 %, was darauf hindeutet, dass derzeit keine extreme Verkaufswelle stattfindet. Dies steht im Einklang mit Trends wie der Marktkonsolidierung.
Liquidationen bleiben relativ gering
Insgesamt wurden in den letzten 24 Stunden Positionen im Wert von 143,08 Millionen US-Dollar liquidiert – im Vergleich zu den Vortagen ein niedriger Wert. Der größte Teil entfällt auf Short-Positionen (105,99 Millionen US-Dollar), während Longs 37,10 Millionen US-Dollar verloren. Ethereum führt die Liste mit 43,27 Millionen US-Dollar an Liquidationen an, gefolgt von Bitcoin mit 30,79 Millionen US-Dollar. XRP, Solana und Ethena liegen deutlich darunter mit jeweils rund 5 bis 9 Millionen US-Dollar.
Diese Daten zeigen, dass sich der Markt derzeit in einer Abwartehaltung befindet. Zwar erholen sich die Kurse leicht, doch von einer klaren Trendwende kann noch nicht gesprochen werden. Händler agieren vorsichtig, und größere Volatilität bleibt vorerst aus. Dies wird durch aktuelle Einschätzungen wie die vorsichtige Haltung der Trader bestätigt.
20% Cashback mit der Bybit Card, bis zu 40 $ Bonus und 10% Rabatt auf Gebühren
Bybit EU hat seine Bybit Card in Europa eingeführt, mit der Sie in mehr als 90 Millionen Geschäften mit Krypto bezahlen können, inklusive 10% Cashback. Zur Feier des Launches gibt es eine spezielle Aktion:
- 20% Cashback auf alle Einkäufe bis zu 200 $ mit der Bybit Crypto Card (mehr Informationen und Bedingungen)
- 10% Rabatt auf die Handelsgebühren (30 Tage gültig, sichtbar während der Registrierung)
- Bis zu 40 $ Bonus nach einer Einzahlung von 400 $ (mehr Informationen und Bedingungen)
Alle oben genannten Boni sind diesen Monat gleichzeitig gültig.
Bybit verfügt über eine MiCAR-Lizenz und darf offiziell in Europa unter den neuen Regelungen operieren.
Um den 40-$-Bonus zu erhalten, ist eine Mindesteinzahlung von 400 $ erforderlich. Bei einer Einzahlung von mindestens 100 $ erhalten Sie 20 $ (etwa 18,50 €). Alle Nutzer erhalten den 10% Rabatt auf die Handelsgebühren (gültig für 30 Tage). Das 20% Cashback mit der Bybit Card muss vorher aktiviert werden.
Bybit hat weltweit mehr als 70 Millionen Nutzer und über 2 Millionen Bybit-Card-Nutzer. Registrieren Sie ein Konto über den untenstehenden Button und profitieren Sie vom Willkommensbonus. Die Bedingungen finden Sie auf der Aktionsseite.