Der Bitcoin-Kurs gerät diese Woche unter Druck, nachdem bekannt wurde, dass Galaxy Digital über 2 Milliarden US-Dollar in BTC an Börsen transferiert hat. Die Mittel stammen aus derselben riesigen Wallet, aus der zuvor bereits 80.000 BTC verschoben wurden. Seit diesen Transaktionen kommt der Kurs nur noch schleppend voran.
Bitcoin ist erhältlich bei Bitvavo und Bybit.
Hoher Verkaufsdruck durch Galaxy Digital
Die Transaktion von Galaxy führt zu erheblichem Verkaufsdruck auf dem Markt. Bitcoin bewegt sich aktuell um 114.700 US-Dollar mit einem täglichen Handelsvolumen von 89 Milliarden US-Dollar. Das entspricht einem Rückgang von fast 3 % in den letzten 24 Stunden.
Analyst Daan Crypto Trades erklärt, dass sich der Preis bislang innerhalb der aktuellen Handelsspanne gehalten hat. Der untere Bereich dieser Zone wird erneut getestet, wobei zuvor lokal etwas Liquidität aufgenommen wurde. Das meiste Handelsvolumen liegt bei rund 118.000 US-Dollar – dieser Wert gilt als Mittelpunkt der Spanne.
Kurs verharrt in enger Spanne
Obwohl Bitcoin nahe an seinem Allzeithoch handelt, bleibt die Kursbewegung auffallend ruhig. Daan spricht von einer „engen Range“, was in solchen Preisregionen ungewöhnlich sei. Ein weiterer Ausbruch nach unten könnte einen Retest des Bereichs um 113.500 US-Dollar bedeuten – ein Niveau, das laut ihm beobachtet werden sollte.
Aktuell steckt die Münze also zwischen lokalen Hochs und Tiefs fest. Sollten noch mehr Coins aus derselben Wallet an Börsen transferiert werden, dürfte es für Bitcoin schwierig werden, sich oberhalb dieser Zone zu halten.
Daan selbst bleibt vorerst zurückhaltend und wartet ab, bis sich die Lage beruhigt.