Upexi, ein an der Nasdaq notiertes Unternehmen, macht einen bedeutenden Schritt in die Welt der Kryptowährungen. Das Unternehmen schließt eine private Finanzierungsrunde über 200 Millionen US-Dollar ab und setzt dabei vollständig auf Solana (SOL). Mit diesem Schritt verdoppelt es seine bisherigen SOL-Bestände und etabliert Solana als strategische Unternehmensreserve.
Solana ist erhältlich bei Bitvavo und Bybit.
Solana im Zentrum der neuen Kapitalrunde
Die Finanzierungsrunde besteht aus zwei Komponenten. Zunächst verkauft Upexi Aktien im Wert von 50 Millionen US-Dollar – auch CEO Allan Marshall beteiligte sich persönlich. Die Aktien wurden zu einem Preis von 4 US-Dollar pro Stück verkauft, wobei das Management leicht erhöhte Preise zahlte.
Der deutlich größere Teil der Finanzierung erfolgt über wandelbare Anleihen im Wert von 150 Millionen US-Dollar. Diese Anleihen werden gegen Solana ausgegeben – sowohl in „locked“ als auch in „spot“ SOL. Geleitet wird die Investitionsrunde von Big Brain Holdings in Zusammenarbeit mit weiteren institutionellen Investoren.
Die Anleihen haben eine Laufzeit von 24 Monaten, einen Zinssatz von 2 % und können zu einem festen Kurs von 4,25 US-Dollar pro Aktie in Eigenkapital umgewandelt werden. Die als Sicherheit eingebrachte SOL wird nach Abschluss der Transaktion zur Krypto-Treasury von Upexi hinzugefügt.
Upexi verdoppelt Solana-Position
Nach Abschluss der Transaktion erwartet Upexi, rund 1,65 Millionen SOL zu halten – ein erheblicher Anstieg gegenüber dem vorherigen Bestand von 736.000 SOL. Das Unternehmen kündigte zudem an, einen Teil der Erlöse aus dem Aktienverkauf zu nutzen, um in den kommenden Wochen weitere Solana zu kaufen.
Dieser Schritt ist Teil der umfassenderen Strategie von Upexi, Solana als zentrale Reserve in den Geschäftsbetrieb zu integrieren. Damit positioniert sich Upexi als eines der wenigen börsennotierten Unternehmen, das Solana aktiv in seine Finanzstrategie einbindet. Lies auch, wie Solana zunehmend als Unternehmensreserve an Bedeutung gewinnt.
Große Krypto-Ambitionen neben Konsumgütern
Ursprünglich konzentrierte sich Upexi auf die Produktion und den Vertrieb von Konsumgütern. Doch das Unternehmen verfolgt zunehmend einen Kurs in Richtung Krypto und Blockchain. Durch seine Treasury-Strategie will es gezielt von den Potenzialen profitieren, die Solana bietet.
Laut Upexi passt dieser Schritt perfekt zur langfristigen Unternehmensvision, in der digitale Vermögenswerte eine zentrale Rolle einnehmen sollen.
Weitere Details findest du in der offiziellen Pressemitteilung auf der Website von Upexi.