Ethereum hat es endlich geschafft, den hartnäckigen Widerstand bei rund 2.800 US-Dollar zu durchbrechen. Der Preis liegt nun deutlich darüber – doch das bedeutet nicht automatisch Entwarnung. Laut Analyst Daan Crypto Trades ist dies der Moment, in dem sich entscheidet, ob Ethereum den Weg in Richtung 4.000 US-Dollar einschlägt oder doch wieder auf tiefere Niveaus zurückfällt.
Ethereum ist erhältlich bei Bitvavo und Bybit.
Wichtiger Ausbruch nach zwei Jahren Seitwärtsbewegung
Die Zone um 2.800 US-Dollar fungierte fast zwei Jahre lang als harter Widerstand. Ethereum testete diese Marke mehrfach, konnte sich jedoch kaum dauerhaft darüber etablieren. Nun scheint der Durchbruch gelungen zu sein – und damit könnte der Weg nach oben frei sein.
Aktuell notiert Ethereum bei 2.930 US-Dollar, trotz eines leichten Rückgangs von 1,4 % in den letzten 24 Stunden. Das Handelsvolumen liegt bei 21,69 Milliarden US-Dollar – ein Zeichen für starke Marktaktivität.
Kryptoanalyst Daan Crypto Trades erklärt in einem aktuellen Beitrag, dass es entscheidend sei, dass ETH über dieser Zone bleibt. Ein kurzer Docht unter 2.800 US-Dollar sei kein Problem – solange der Schlusskurs wieder darüber liegt. Sollte Ethereum jedoch darunter schließen und dort verharren, könnte es sich lediglich um eine sogenannte „Liquidity Grab“ gehandelt haben.
Über 2.800 $ bleiben ist entscheidend
Laut Daan ist diese Bewegung ein klassisches Beispiel für ein klares Invalidation-Level: Solange Ethereum über 2.800 US-Dollar bleibt, ist ein Anstieg auf 4.000 US-Dollar oder mehr möglich. Sollte der Kurs jedoch erneut unter diese Marke fallen, richtet sich der Blick wieder auf den unteren Bereich der langjährigen Seitwärtszone.
Für Trader bedeutet das: Das Risiko-Ertrags-Verhältnis ist klar definiert. Der Markt setzt eine deutliche Grenze – entweder hält sich Ethereum über der Schwelle oder der Aufwärtstrend verliert an Kraft.
In den kommenden Tagen wird sich zeigen, ob Ethereum ein neues Kapitel aufschlägt – oder ob dieser Ausbruch erneut in einer Enttäuschung endet.