Ant International, eine Tochtergesellschaft des chinesischen Fintech-Giganten Ant Group, macht einen bedeutenden Schritt in Richtung Stablecoins. Das Unternehmen kooperiert mit Circle, um USDC in seine Blockchain-Plattform zu integrieren. Das geht aus einem ausführlichen Bericht von Bloomberg hervor.
USDC ist erhältlich bei Bitvavo und Bybit.
Stablecoin-Integration erfolgt nach US-Genehmigung
Die Integration von USDC ist geplant, sobald Circle die Anforderungen der US-Regulierung für Stablecoins erfüllt. Ein konkretes Datum wurde noch nicht genannt, doch die Gespräche laufen bereits auf Hochtouren.
Circle profitiert von der jüngst verabschiedeten US-Gesetzgebung, die im Juni klare Vorschriften für Stablecoins eingeführt hat. Dadurch wächst das Vertrauen in diese Art digitaler Währungen, die meist an den US-Dollar gekoppelt sind.
Ant International hat bereits angekündigt, langfristig auch andere regulierte Krypto-Assets integrieren zu wollen, darunter digitale Zentralbankwährungen (CBDCs) und tokenisierte Bankeinlagen.
Insider berichten, dass Ant jährlich Transaktionen im Wert von über einer Billion US-Dollar weltweit abwickelt. Davon läuft mittlerweile rund ein Drittel über die eigene Blockchain.
Die Zusammenarbeit mit Circle ist Teil einer umfassenderen Strategie von Ant, um die Blockchain-Lösungen des Unternehmens insbesondere für internationale Zahlungen und Liquiditätsmanagement auszubauen.
Bloomberg berichtet zudem, dass Ant International derzeit Stablecoin-Lizenzen in Singapur, Hongkong und Luxemburg beantragt.
Stablecoins werden weltweit ernster genommen
Das wachsende Interesse an Stablecoins kommt nicht überraschend. Weltweit stehen sie zunehmend im Fokus der Aufsichtsbehörden. Stablecoins gelten als essenziell für Krypto-Transaktionen, sorgen jedoch auch für Bedenken hinsichtlich Stabilität und Geldwäsche.
Circle selbst hat Anfang dieses Jahres einen Zahlungsdienst vorgestellt, der grenzüberschreitende Transaktionen mit USDC ermöglicht. Damit sollen Banken und andere Institutionen schnellere Zahlungen über Blockchain-Technologie abwickeln können.
Ant International hat bereits Partnerschaften mit großen Banken wie HSBC, BNP Paribas, JPMorgan und Standard Chartered geschlossen.
Mit diesem Schritt scheint die Ant Group den Stablecoin-Markt endgültig zu umarmen, während Circle einen riesigen neuen Markt in Asien erschließt.