Milliarden-Token PUMP erhält breite Verteilung
Der PUMP-Token hat eine maximale Gesamtmenge von 1 Billion Tokens. Die Verteilung wurde breit aufgestellt und richtet sich sowohl an die Community als auch an Investoren sowie das Team. Hier die wichtigsten Zahlen im Überblick:
- 33 % für die ICO, davon 18 % im Private Sale und 15 % im Public Sale – beide Gruppen erhalten identische Konditionen.
- 24 % für Community- und Ökosystem-Projekte.
- 20 % für das Team.
- 2,4 % für den Ökosystem-Fonds.
- 2 % für die Stiftung.
- 13 % für bestehende Investoren.
- 3 % für Livestreaming-Incentives.
- 2,6 % für Liquidität und Listings auf Börsen.
ICO startet dieses Wochenende auf mehreren Plattformen
Die ICO für den PUMP-Token beginnt am Samstag, den 12. Juli, um 16:00 Uhr (deutscher Zeit). Die Tokens sind sowohl auf der eigenen Plattform token.pump.fun erhältlich als auch bei Börsen wie Bybit, Kraken, Bitget, MEXC und KuCoin. Eine KYC-Verifizierung ist für die Teilnahme zwingend erforderlich.
Der Verkauf endet entweder, sobald alle 150 Milliarden verfügbaren Tokens verkauft wurden, oder am Dienstag, den 15. Juli, um 16:00 Uhr (deutscher Zeit) – je nachdem, was zuerst eintritt. Nach Abschluss erhalten die Teilnehmer ihre Tokens, die jedoch zunächst noch nicht übertragbar sind.
Wichtig: Einwohner der USA und des Vereinigten Königreichs sind von der Teilnahme ausgeschlossen.
Pump.fun verfolgt große Ambitionen. Das Projekt will Social-Media-Plattformen wie Facebook, TikTok und Twitch ersetzen – vollständig auf Solana. Seit dem Start im Januar 2024 verzeichnete Pump.fun ein rasantes Wachstum und bezeichnet sich selbst inzwischen als das am schnellsten wachsende Startup aller Zeiten in Bezug auf den Umsatz.
Pump.fun setzt auf eine globale Community und strebt nach eigenen Angaben die „Weltherrschaft“ an. In den kommenden Tagen wird sich zeigen, wie groß das Interesse an der ICO tatsächlich ist.