Eine auffällige Bitcoin-Transaktion sorgt weltweit für Aufsehen unter Krypto-Investoren. Gestern verschob ein bekannter Bitcoin-Whale ganze 80.000 Bitcoin – ein Gegenwert von rund 8 Milliarden US-Dollar. Sofort kamen Spekulationen über mögliche Verkaufsabsichten auf, doch derzeit deutet nichts darauf hin.
Das Analyseportal Arkham vermutet hinter der gigantischen Transaktion vor allem eine technische Umstellung. Offenbar hat der Whale seine Bitcoin von alten Adressen, die mit „1“ beginnen, auf moderne „bc1q“-Adressen übertragen. Diese sogenannten Bech32-Adressen nutzen ein neueres Format, das Transaktionen effizienter und günstiger macht.
Laut Arkham gibt es aktuell keinerlei Anzeichen dafür, dass der Whale Verkaufsabsichten hegt. Es handelt sich offenbar ausschließlich um eine interne Umstrukturierung – ohne Auswirkungen auf den Marktpreis.
Bitcoin ist erhältlich bei Bitvavo und Bybit.
Adress-Upgrades werden immer beliebter
Im Bitcoin-Ökosystem wechseln immer mehr Nutzer auf bc1q-Adressen. Dieses neue Adressformat ermöglicht deutlich niedrigere Transaktionsgebühren – vor allem bei großen Summen macht das einen spürbaren Unterschied. Daher steigen viele Whales und institutionelle Anleger auf das neue Format um.
Auch Sicherheitsaspekte spielen eine Rolle. Das neueste Adressformat bietet bessere Sicherheitsfunktionen, was es für Besitzer großer Bitcoin-Bestände besonders attraktiv macht. Angesichts der riesigen Summe ist der Schritt dieses Whales daher nachvollziehbar.
Keine direkte Auswirkung auf den Markt
Trotz des astronomischen Betrags, der von Wallet zu Wallet verschoben wurde, blieb der Effekt auf den Bitcoin-Kurs bislang aus. Zwar beobachtet der Markt diese Bewegung genau, doch da die Coins lediglich auf neue Adressen transferiert wurden und nicht an eine Börse gingen, blieb Panik aus.
Es deutet alles darauf hin, dass der Whale vor allem auf Optimierung und Sicherheit abzielt – ohne kurzfristige Verkaufsabsichten. Dennoch bleibt es spannend zu beobachten, wie sich solche Transaktionen entwickeln, da Bewegungen dieser Größenordnung jederzeit Überraschungen bringen könnten.