Bitcoin befindet sich aktuell an einem spannenden Punkt, wie aus einer Analyse von Rekt Capital hervorgeht. Laut dem bekannten Analysten bewegt sich der Kurs seit Tagen rund um eine wichtige diagonale Trendlinie. Trotz eines kurzzeitigen Schlusses unterhalb dieser Linie hat Bitcoin diese bislang nicht klar in einen Widerstand umgewandelt.
Mittlerweile notiert der Kurs wieder oberhalb der Trendlinie. Rekt Capital betont, dass ein Tagesschlusskurs über 108.500 US-Dollar entscheidend wäre, um die Aufwärtsbewegung zu bestätigen. Dies wäre ein klares Signal dafür, dass Bitcoin wieder die Kontrolle übernimmt.
Aktuell notiert der Bitcoin-Kurs bei 108.800 US-Dollar, was einem Anstieg von 0,33 % innerhalb der letzten 24 Stunden entspricht. Das Handelsvolumen liegt bei rund 33,49 Milliarden US-Dollar.
Bitcoin ist erhältlich bei Bitvavo und Bybit.
Wöchentlicher Schlusskurs entscheidet über die Richtung
Rekt Capital analysiert nicht nur das Tages-Chart, sondern richtet den Blick auch auf das Wochen-Chart. Dort befindet sich Bitcoin laut ihm direkt unter einem bedeutenden wöchentlichen Widerstand bei rund 109.000 US-Dollar. Dieses Niveau gilt als letzte große Hürde, bevor der Weg zu neuen Allzeithochs frei werden könnte.
Der Analyst beschreibt die Situation als „heikel“. Der Kurs liegt aktuell noch knapp unter den Höchstständen vom Mai, was die Gefahr einer potenziellen „Lower High“-Formation birgt. Dennoch zeigt er sich optimistisch: Sollte Bitcoin es schaffen, in dieser Woche über dem roten Widerstand zu schließen, könnte dies ein bullisches Szenario auslösen.
Der kommende Wochenschluss gilt als wegweisend, da das Ergebnis den Ton für die nächsten Wochen angeben dürfte.
Volatilität bleibt hoch
In der vergangenen Woche zeigte Bitcoin deutliche Schwankungen. Trotz dieser Volatilität behauptet sich der Kurs weiterhin stabil in der Nähe des Widerstands. Laut Rekt Capital könnte ein Wochenschluss oberhalb dieses Levels nicht nur den Abwärtstrend durchbrechen, sondern auch eine neue Aufwärtsphase einläuten.
Die kommenden Stunden bleiben also spannend. Der Markt wartet gespannt, ob Bitcoin diese technische Hürde überwinden kann – und damit den Weg für neue Kursrekorde freimacht.