In der Welt der Kryptowährungen steht World Liberty Financial derzeit im Rampenlicht. Das Projekt, das mit Donald Trump in Verbindung gebracht wird, lässt aktuell seine Community über einen Vorschlag abstimmen, den WLFI-Token handelbar zu machen.
Wird dieser Plan genehmigt, kommt sofort Bewegung in das WLFI-Ökosystem. Frühe Unterstützer erhalten dann die Möglichkeit, einen Teil ihrer Tokens freizuschalten, was bedeutet, dass sie endlich handeln können. Die übrigen Tokens bleiben zunächst gesperrt, bis die Community in einer weiteren Abstimmung darüber entscheidet. Die Tokens des Teams und der Berater bleiben vorerst ohnehin gesperrt. Laut WLFI soll dies zeigen, dass sie langfristig auf Wachstum und Erfolg setzen.
Kryptowährungen sind erhältlich bei Bitvavo und Bybit.
Neue Phase für die WLFI-Community
Bei dem Vorschlag geht es nicht nur um den Handel, sondern auch darum, die Beteiligung der Community zu stärken. WLFI möchte den Schritt von einem geschlossenen zu einem offenen Ökosystem gehen, in dem Token-Inhaber wirklich mitbestimmen können. Dazu gehören Abstimmungen über zukünftige Token-Freigaben, Emissionen und Belohnungen für das Ökosystem.
Dem Team zufolge ist jetzt der richtige Zeitpunkt für diesen Schritt. Sie verweisen auf das Wachstum ihrer Plattform im vergangenen Jahr, mit mehr Partnerschaften, neuen Produkten und wachsender Bekanntheit. Immer mehr Community-Mitglieder fordern laut WLFI die Handelbarkeit des Tokens.
Die Abstimmung soll nicht nur den Zugang zu Börsen und Peer-to-Peer-Handel ermöglichen, sondern auch eine neue Phase der Governance einläuten, in der die Community mehr Einfluss auf die Entwicklung des Projekts erhält.
Was passiert, wenn der Vorschlag angenommen wird?
Wenn genügend Stimmen für „Ja“ abgegeben werden, wird der WLFI-Token sofort handelbar gemacht. Frühe Unterstützer erhalten dann einen Teil ihrer Tokens zur Verfügung, während eine zweite Abstimmung später entscheidet, wie der Rest freigegeben wird. Zudem sollen die Governance-Möglichkeiten weiter ausgebaut werden, sodass die Community künftig über weitere Maßnahmen mitentscheiden kann.
Die Abstimmung wird als bedeutender Wendepunkt in der Geschichte von WLFI betrachtet. Das Team erklärt, bereit zu sein für eine neue Phase der Offenheit, des Handels und des Wachstums.
Wer selbst abstimmen oder mehr über den Vorschlag erfahren möchte, findet weitere Informationen auf der offiziellen Governance-Seite von WLFI.