Blockchain Stories
Hongkong weitet Tokenisierung mit neuen Staatsanleihen und ETFs aus
Altcoin News

Hongkong weitet Tokenisierung mit neuen Staatsanleihen und ETFs aus

Starten Sie mit bis zu $40 kostenloser Kryptowährung bei Bybit

Jetzt starten

Hongkong setzt voll auf die Welt der Tokenisierung. Die Regierung hat bekanntgegeben, dass sie bereits zweimal erfolgreich tokenisierte grüne Anleihen ausgegeben hat, nämlich im Jahr 2023 und Anfang 2025. Nun bereitet die Regierung eine dritte Runde vor – diesmal soll jedoch eine reguläre Staatsanleihe vollständig tokenisiert werden.

Das Vorhaben geht weit über Anleihen hinaus. Hongkong will einen großen Schritt in Richtung einer breiteren Tokenisierung des Finanzsektors machen. So plant die Regierung, den Handel mit tokenisierten ETFs vollständig von der Stempelsteuer zu befreien, was solche Produkte für Anleger deutlich attraktiver machen soll.

Kryptowährungen sind erhältlich bei Bitvavo und Bybit.

Nicht nur Anleihen: Auch Rohstoffe und Energie im Fokus

Auffällig ist, dass sich Hongkong nicht nur auf Anleihen und ETFs konzentriert. Die Stadt prüft auch ernsthaft die Tokenisierung physischer Vermögenswerte wie Edelmetalle, Nichteisenmetalle und sogar Solarmodule. Durch die Umwandlung dieser Vermögenswerte in digitale Tokens sollen sie leichter handelbar und für ein breiteres Publikum zugänglich werden.

Den Plänen zufolge soll die Tokenisierung neue Möglichkeiten im Finanzsektor schaffen, indem Anleger einfacheren Zugang zu verschiedensten Produkten erhalten – ohne die typischen Einschränkungen traditioneller Märkte.

Hongkong positioniert sich als Vorreiter in der Tokenisierung

Mit diesen Maßnahmen möchte sich Hongkong als internationaler Vorreiter im Bereich der Tokenisierung positionieren. Die Regierung erhofft sich, dass die Befreiung von der Stempelsteuer sowie die Ausweitung tokenisierter Produkte mehr Unternehmen und Investoren anlocken wird.

Die erfolgreichen bisherigen Emissionen von tokenisierten grünen Anleihen gelten als Beleg dafür, dass die Technologie funktioniert und auf ausreichend großes Interesse bei Investoren stößt. Die dritte Emission soll dies weiter untermauern.

Die Regierung von Hongkong betont, dass die nächsten Schritte auf noch mehr Innovationen im Bereich der Tokenisierung abzielen, wobei auch andere Sektoren eingebunden werden sollen. Dazu gehören unter anderem Energie, Industrie und der Rohstoffhandel.

Alle Details dieser Ankündigung finden Sie im offiziellen Bericht von Hongkong.

Verwandte Beiträge

Kryptomärkte im Minus – Anleger warten auf US-Inflationsdaten

Matt

Kasachstan will Kryptoreserve mit staatlichen Mitteln aufbauen

Pieter de Haan

BitMine und BTCS stapeln Ethereum im Wert von über 600 Millionen $

Matt

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen.. Akzeptieren Lesen Sie mehr

News
Kurse
Kaufen
Gratis Krypto
Menu