Die Kryptowelt hält den Atem an nach einer bemerkenswerten Entdeckung. Conor Grogan, Direktor bei Coinbase, vermutet, dass eine der größten Bitcoin-Wallets der Welt möglicherweise gehackt wurde. Es handelt sich um eine Wallet mit einem unglaublichen Wert von etwa 8 Milliarden US-Dollar.
Was ist geschehen? Die Whale-Wallet, die jahrelang inaktiv war, führte plötzlich eine kleine Transaktion über Bitcoin Cash (BCH) durch. Solche Testtransaktionen werden häufig genutzt, um zu prüfen, ob ein Private Key noch funktioniert. Kurz darauf wurde das gesamte Bitcoin-Guthaben der Wallet bewegt.
Bitcoin ist erhältlich bei Bitvavo und Bybit.
Möglicherweise größter Hack in der Geschichte der Kryptowährungen
Die Transaktionen fallen besonders auf, da andere BCH-Wallets, die mit dieser Adresse verknüpft sind, weiterhin völlig inaktiv bleiben. Das macht den Vorfall umso verdächtiger, denn wenn der Eigentümer bewusst Coins verschieben wollte, wäre zu erwarten, dass er auch die anderen verknüpften Wallets nutzt.
Laut Grogan besteht die Möglichkeit, dass die Private Keys dieser Wallets in die Hände von Hackern gelangt sind. Sollte dies tatsächlich der Fall sein, würde es sich um den größten Diebstahl in der Geschichte der Kryptowährungen handeln – mit einem Wert von rund 8 Milliarden US-Dollar.
Der Vorfall sorgt für zahlreiche Spekulationen in der Community. Einige Analysten vermuten, dass der Eigentümer lediglich vorsichtige Tests durchführt, bevor er seine alte Wallet aufräumt, während andere einen gigantischen Hack befürchten.
Noch keine handfesten Beweise, aber viele offene Fragen
Auch wenn das Szenario eines Hacks ernst genommen wird, gibt es bislang keinerlei eindeutige Beweise. Die Hintergründe dieser auffälligen Transaktionen bleiben vorerst unklar.
Grogan betont, dass derzeit alles spekulativ sei. Doch die Kombination aus einer BCH-Testtransaktion, der plötzlichen Bewegung von Milliardenbeträgen und den weiterhin inaktiven verknüpften Wallets mache die Situation äußerst verdächtig.
In den kommenden Tagen wird die Kryptoszene diese Wallets genau beobachten. Sollte sich tatsächlich ein Hack bestätigen, könnte dies massive Auswirkungen auf das Vertrauen in die Sicherheit älterer Wallets haben.