Bitcoin notiert derzeit bei rund 107.000 US-Dollar, doch wenn es nach Standard Chartered geht, stehen noch weitaus höhere Kurse bevor. Die Bank prognostiziert, dass Bitcoin bis zum Ende dieses Quartals auf 135.000 US-Dollar steigt und bis Jahresende sogar die Marke von 200.000 US-Dollar erreicht. Das langfristige Kursziel? Atemberaubende 500.000 US-Dollar bis 2028.
Bitcoin ist erhältlich bei Bitvavo und Bybit.
Starke ETF-Zuflüsse und Nachfrage durch Unternehmen
Im aktuellen Bericht von Standard Chartered werden zwei wesentliche Treiber für den steigenden Bitcoin-Kurs genannt: Kapitalzuflüsse über Bitcoin-ETFs sowie das zunehmende Interesse von Unternehmen, Bitcoin in ihre Bilanz aufzunehmen. Beide Faktoren übertreffen laut Bank bereits das Rekordniveau des zweiten Quartals, in dem über solche Kanäle 245.000 BTC erworben wurden.
Zusätzlich könnten Entwicklungen in der US-Politik der Marktstimmung weiteren Auftrieb geben. Standard Chartered verweist dabei auf die mögliche Ablösung von Fed-Chef Jerome Powell sowie auf das anstehende Gesetz zur Regulierung von Stablecoins als potenzielle Katalysatoren im dritten Quartal.
Halving kein Thema mehr für den Markt
Laut der Bank dürfte das klassische „Halving“-Narrativ zum Jahresende kaum noch eine Rolle spielen. Üblicherweise führt die Halbierung der Block-Belohnung im Bitcoin-Netzwerk nach einiger Zeit zu Preiskorrekturen. Doch Standard Chartered hält diese Zyklen inzwischen für überholt.
Dank institutioneller Nachfrage und regulatorischem Fortschritt seien die traditionellen Marktmechanismen weniger relevant geworden. Die Analysten der Bank erwarten daher einen Bitcoin-Kurs von rund 200.000 US-Dollar bis Ende des vierten Quartals – trotz der Bedenken rund um das Halving, das in diesem Jahr bereits stattgefunden hat.
Langfristig: Bitcoin auf 500.000 US-Dollar
Langfristig rechnet Standard Chartered mit einer anhaltenden Kursrallye. Das Langfristziel liegt bei 500.000 US-Dollar im Jahr 2028. Ob dieses Szenario Realität wird, hängt jedoch maßgeblich von der Geschwindigkeit ab, mit der Unternehmen Bitcoin als strategisches Asset übernehmen, sowie von der weiteren regulatorischen Entwicklung.
Vorerst liegt der Fokus auf dem Kursziel von 135.000 US-Dollar bis zum Ende des dritten Quartals. Mit einem aktuellen Kurs von rund 107.500 US-Dollar und einem Tagesanstieg von 0,88 % scheint Bitcoin diese Richtung bereits vorsichtig einzuschlagen. Siehe hierzu auch diese Analyse der On-Chain-Daten.