Blockchain Stories
BNB Chain macht großen Schritt in Richtung Echtzeit-Blockchain-Leistung
Altcoin Binance Coin News

BNB Chain macht großen Schritt in Richtung Echtzeit-Blockchain-Leistung

Starten Sie mit bis zu $40 kostenloser Kryptowährung bei Bybit

Jetzt starten

BNB Chain implementiert am 30. Juni 2025 ein bedeutendes Upgrade: Mit der Maxwell-Hard Fork wird die Blockzeit der BNB Smart Chain (BSC) von 1,5 auf nur noch 0,75 Sekunden reduziert. Dadurch werden Transaktionen schneller verarbeitet, dApps reagieren flüssiger und die gesamte Infrastruktur wird effizienter.

Krypto ist erhältlich bei Bitvavo und Bybit.

Kürzere Blöcke, schnellere Kette

Das Upgrade besteht aus drei technischen Vorschlägen: BEP-524, BEP-563 und BEP-564. Gemeinsam sorgen sie dafür, dass Blöcke schneller erzeugt werden, Validatoren effizienter kommunizieren und Nodes schneller synchronisieren. Besonders DeFi- und GameFi-Plattformen profitieren von diesen Verbesserungen – kürzere Blockzeiten bedeuten schnellere Transaktionen, weniger Wartezeit und eine bessere Nutzererfahrung.

BEP-524 führt die 0,75-Sekunden-Blockzeit ein. Das sorgt dafür, dass Nutzer Transaktionen schneller sehen und Entwickler mehr Spielraum haben, um Echtzeit-Anwendungen zu bauen. BEP-563 optimiert die Kommunikation zwischen Validatoren, sodass das Netzwerk auch bei höherer Geschwindigkeit stabil bleibt. BEP-564 bringt neue Methoden zur Datenerfassung in die Kette, was eine schnellere Synchronisation der Nodes ermöglicht.

Was bedeutet das für Entwickler und Validatoren?

Für Entwickler bedeutet das, dass zeitkritische Smart Contracts angepasst werden müssen. Die kürzere Zeitspanne zwischen den Blöcken kann zu sogenannten Race Conditions führen, wenn dApps nicht darauf vorbereitet sind. Validatoren und Node-Betreiber müssen sich auf eine etwas höhere Arbeitslast einstellen, profitieren jedoch gleichzeitig von stabilerer Konsensbildung und schnellerer Blockverarbeitung.

Auch die Konsens-Parameter werden angepasst: Die Länge einer Epoche verdoppelt sich von 500 auf 1.000 Blöcke, und ein Validator erhält künftig 16 Blöcke pro Runde (das entspricht 12 Sekunden). Finalität wird nun in etwa 1,875 Sekunden erreicht – eine deutliche Beschleunigung der Bestätigungszeit.

MEV und die Zukunft des Netzwerks

Für MEV-Akteure verändert sich das Spielfeld deutlich. Es bleibt weniger als eine Sekunde Zeit, um Gebote zu platzieren, wodurch bestimmte Strategien weniger effektiv werden. Das Upgrade zwingt diese Akteure dazu, ihre Herangehensweise zu überdenken.

Das Upgrade kommt nicht überraschend. Bereits 2023 hatte die Lorentz-Hard Fork die Blockzeit von 3 auf 1,5 Sekunden reduziert, was die Stabilität und Performance der BSC spürbar verbesserte. Nun folgt der nächste Schritt. Die Testnet-Hard Fork fand am 26. Mai 2025 statt, und nach erfolgreichen Tests ist das Netzwerk nun bereit für den Wechsel auf das Mainnet, wie BNB Chain mitteilt.

Verwandte Beiträge

BitMine kauft innerhalb von 10 Stunden Ethereum im Wert von 600 Millionen US-Dollar

Klaas Koop

Ethereum-Treasuries: Chance oder Risiko laut Vitalik Buterin

Matt

New York will 0,2 % Steuer auf alle Kryptowährungstransaktionen einführen

Matt

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen.. Akzeptieren Lesen Sie mehr

News
Kurse
Kaufen
Gratis Krypto
Menu