YZi Labs investiert massiv in OneKey, einen Open-Source-Anbieter von Hardware-Wallets, der bei Krypto-Investoren immer beliebter wird. Die Investition folgt auf den erfolgreichen Abschluss der Series-B-Finanzierungsrunde, bei der das Unternehmen mit 150 Millionen Dollar bewertet wurde.
Mit dieser Kapitalzufuhr möchte OneKey seine Technologie weiterentwickeln, neue Märkte erschließen und Nutzer weltweit besser vor digitalen Bedrohungen schützen.
Kryptowährungen sind erhältlich bei Bitvavo und Bybit.
Wachstum bei Nutzerzahlen und globaler Präsenz
OneKey wurde 2019 gegründet und hat sich seither rasant weiterentwickelt. Das Team zählt inzwischen 60 Mitarbeitende, verteilt auf China, Japan, Italien, Dubai und Südkorea. In den vergangenen drei Jahren hat sich der Wert der durch die Wallet geschützten Vermögenswerte um das Elffache erhöht. Auch der Absatz von Hardware-Wallets wächst jährlich um etwa 300 %.
Die benutzerfreundliche Oberfläche, die mehrsprachige Unterstützung und der Open-Source-Ansatz machen die Marke besonders beliebt – vor allem bei chinesischsprachigen Nutzern, wie die WeChat-Index-Daten zeigen. Doch auch in Europa, Australien und Brasilien gewinnt OneKey zunehmend Marktanteile. Die kürzlich eingeführte USDC-basierte „Earn“-Funktion brachte bereits über 62 Millionen USD an Einlagen. Immer mehr vermögende Nutzer sehen OneKey als sicheren Zugang zu On-Chain-Renditen.
Neue Pläne auf starker technologischer Grundlage
Mit der Investition von YZi Labs plant OneKey die Entwicklung der nächsten Generation von Hardware-Wallets. Dabei liegt der Fokus nicht nur auf physischer Sicherheit, sondern auch auf der Verbesserung von On-Chain-Bedrohungserkennung und der Analyse von Smart Contracts. Die Expansion in Märkte wie die USA, Europa und Schwellenländer soll zusätzlich das Wachstum beschleunigen.
Das OneKey-Team setzt sich aus erfahrenen Fachleuten früherer Technologiegiganten wie ByteDance, DJI und OPPO zusammen. Im firmeneigenen OneKey Anzen Lab werden Hardware-Wallets bewusst „gehackt“, um Sicherheitslücken zu identifizieren und kontinuierlich zu verbessern. Darüber hinaus wird eine Entwickler-Community gefördert, die zum weiteren Ausbau des Ökosystems beitragen soll.
YZi Labs sieht großes Potenzial in Lösungen wie denen von OneKey, die sichere Selbstverwahrung für alle ermöglichen. Laut Gründer Yishi Wang ist dies auch das übergeordnete Ziel: Jeder Krypto-Nutzer soll institutionelle Sicherheit genießen können, ohne Kontrolle oder Freiheit einzubüßen.
20% Cashback mit der Bybit Card, bis zu 40 $ Bonus und 10% Rabatt auf Gebühren
Bybit EU hat seine Bybit Card in Europa eingeführt, mit der Sie in mehr als 90 Millionen Geschäften mit Krypto bezahlen können, inklusive 10% Cashback. Zur Feier des Launches gibt es eine spezielle Aktion:
- 20% Cashback auf alle Einkäufe bis zu 200 $ mit der Bybit Crypto Card (mehr Informationen und Bedingungen)
- 10% Rabatt auf die Handelsgebühren (30 Tage gültig, sichtbar während der Registrierung)
- Bis zu 40 $ Bonus nach einer Einzahlung von 400 $ (mehr Informationen und Bedingungen)
Alle oben genannten Boni sind diesen Monat gleichzeitig gültig.
Bybit verfügt über eine MiCAR-Lizenz und darf offiziell in Europa unter den neuen Regelungen operieren.
Um den 40-$-Bonus zu erhalten, ist eine Mindesteinzahlung von 400 $ erforderlich. Bei einer Einzahlung von mindestens 100 $ erhalten Sie 20 $ (etwa 18,50 €). Alle Nutzer erhalten den 10% Rabatt auf die Handelsgebühren (gültig für 30 Tage). Das 20% Cashback mit der Bybit Card muss vorher aktiviert werden.
Bybit hat weltweit mehr als 70 Millionen Nutzer und über 2 Millionen Bybit-Card-Nutzer. Registrieren Sie ein Konto über den untenstehenden Button und profitieren Sie vom Willkommensbonus. Die Bedingungen finden Sie auf der Aktionsseite.