Der Kryptomarkt steht stark unter Druck nach einer deutlichen Korrektur in den letzten 24 Stunden. Die gesamte Marktkapitalisierung sinkt auf 3,49 Billionen US-Dollar – ein Rückgang von 2,7 % – während das Handelsvolumen bei 84,7 Milliarden US-Dollar stagniert. Dennoch zeigen sich nicht alle Coins anfällig für den Rückgang.
Bitcoin ist erhältlich bei Bitvavo und Bybit.
Bitcoin-Kurs hält sich, während Ethereum Verluste verzeichnet
Bitcoin verzeichnet einen leichten Rückgang von 0,2 % und pendelt um 107.586 US-Dollar. Damit bleibt der größte digitale Vermögenswert bemerkenswert stabil im Vergleich zum restlichen Markt. Ethereum hingegen verliert 2,5 % an Wert und notiert bei 2.487 US-Dollar. Auch am Derivatemarkt sieht es für ETH schlecht aus: Die Liquidationen stiegen auf über 50 Millionen US-Dollar.
Solana fällt um 1,2 % auf 171,74 US-Dollar, zeigt sich aber auf Wochenbasis robuster als Ethereum. Auch Cardano verzeichnet rote Zahlen mit einem 24-Stunden-Rückgang von 2,7 % auf einen Preis von 0,736 US-Dollar. Tron und BNB verlieren leicht, bleiben aber insgesamt relativ stabil.
Liquidationen bei Altcoins nehmen zu
In den vergangenen 24 Stunden wurden mehr als 74.000 Positionen liquidiert – mit einem Gesamtwert von 183,57 Millionen US-Dollar. ETH und BTC führen die Liste an, gefolgt von Solana (8,48 Millionen US-Dollar) und Dogecoin (4,96 Millionen US-Dollar). Auch Coins wie XRP, Fartcoin und Injective wurden stark getroffen.
Injective und Fartcoin zeigen bemerkenswerte Widerstandskraft. Beide Coins erholen sich auf Wochenbasis um 6,2 % bzw. 6,6 %. Bonk legt trotz eines Tagesverlustes von fast 5 % ebenfalls um 3,2 % auf Wochensicht zu.
KI- und Gaming-Token unter Druck
Ein Blick auf die Sektorentwicklung zeigt: KI-Token verzeichnen einen Rückgang von 1,8 %. Gaming-Projekte schneiden noch schlechter ab mit einem Verlust von 2,2 %. Auch Layer-2-Lösungen wie Optimism und Arbitrum haben einen schwierigen Tag hinter sich, mit einem Rückgang von 5,3 % bzw. über 2 %.
Lediglich die Kategorie der exchange based tokens kann mit einem Plus von 0,5 % ein leichtes Grün verzeichnen. Das scheint jedoch die Ausnahme in einem sonst tiefroten Markt zu sein.