Mit Bitcoin über der Marke von 100.000 US-Dollar greift der Optimismus auch auf Kryptoaktien über. Während Länder weltweit den fortschrittlichen Ansatz der USA in Sachen Kryptowährungen beobachten, wächst der Druck, sich als künftige Krypto-Hubs zu positionieren.
Inmitten dieser bullischen Welle gewinnen große Kryptounternehmen zunehmend Anerkennung auf den traditionellen Finanzmärkten. Unternehmen wie Coinbase, Galaxy Digital und Strategy Incorporated reihen sich zunehmend in die Riege etablierter Aktiengesellschaften ein.

Coinbase-Aktien erleben bullishe Rallye
Coinbase wurde offiziell in den S&P 500 aufgenommen – ein bedeutender Meilenstein für die Krypto-Börse. Obwohl die Aufnahme die wachsende institutionelle Akzeptanz widerspiegelt, verzeichnete die Aktie zum Zeitpunkt der Analyse leichte Verluste.
Trotzdem ist der Aktienkurs in den letzten fünf Handelstagen um über 30 % gestiegen – ein Zeichen für starkes Marktsentiment. Diese Rallye erfolgte trotz eines kürzlichen Datenlecks bei einem Drittanbieter, das weniger als 1 % der Nutzer betraf.
Technisch gesehen bleibt der Aufwärtstrend bestehen, unterstützt durch die RSI-Indikatoren. Sollte es Coinbase jedoch nicht gelingen, sich über dem Widerstand bei 265 US-Dollar zu halten, könnte ein Rückgang unter die Support-Marke von 240 $ folgen.
Galaxy Digital feiert ebenfalls Börsendebüt
Galaxy Digital feierte am 16. Mai sein Nasdaq-Debüt mit einem Eröffnungskurs von 23,50 US-Dollar pro Aktie. Die Notierung markiert das Ende eines vierjährigen Rechtsstreits mit der SEC, den CEO Mike Novogratz als „ermüdend und teuer“ bezeichnete.
Aus technischer Sicht zeigt der 15-Minuten-Chart, dass der Verkaufsdruck trotz jüngster Zugewinne noch überwiegt. Sollte das Kaufvolumen zunehmen, könnte GLXY den Widerstand bei 24,30 $ testen – mit potenziellem Ausbruch in Richtung der 30 $-Zone.
Das Halten der wichtigen Unterstützung bei 23,90 US-Dollar ist entscheidend. Ein Rückfall unter dieses Niveau könnte die Aktie in Richtung 22,10 US-Dollar drücken.
Strategy bildet keine Ausnahme
Auch Strategy (ehemals MicroStrategy) bekräftigt weiterhin seine bullishe Haltung gegenüber Bitcoin. Trotz einer laufenden Sammelklage erwarb das Unternehmen vergangene Woche weitere 7.400 BTC im Wert von fast 760 Millionen US-Dollar – ein neues Rekordhoch beim Bestand.
Zum Zeitpunkt der Analyse pendelte sich der Kurs von MSTR knapp unter einem entscheidenden Widerstand bei 429 US-Dollar ein, während der RSI von 67 auf 61 zurückgegangen ist.