Ethereum ist am Donnerstag um über 6 % gefallen und wird zum Zeitpunkt des Schreibens bei rund 2.460 US-Dollar gehandelt. Trotz des Rückgangs sieht Analyst Michaël van de Poppe darin eine interessante Einstiegsmöglichkeit. Seiner Einschätzung nach ist alles unter 2.400 US-Dollar ein „Schnäppchen“, bevor ETH einen neuen Angriff auf das Allzeithoch startet.
Ethereum ist erhältlich bei Bitvavo und Bybit.
Unterstützung hält nach starkem Anstieg
Der Kurs von Ethereum stieg Anfang des Monats noch schnell von rund 2.000 US-Dollar auf nahezu 2.700 US-Dollar. Auf dem Chart von Van de Poppe ist zu erkennen, dass ETH nun knapp unter einem wichtigen Widerstand korrigiert. Diese Zone – grob zwischen 2.600 und 2.850 US-Dollar – wirkt derzeit als Hürde für einen weiteren Anstieg in Richtung neuer Jahreshochs.
Trotz des aktuellen Rückgangs sieht der Analyst keinen Grund zur Panik. Er verweist auf eine breitere Unterstützungszone zwischen 2.111 und 2.233 US-Dollar als wichtiges Auffangniveau. Solange Ethereum über dieser Zone bleibt, hält er eine erneute Aufwärtsbewegung für sehr wahrscheinlich.
Richtung neue Allzeithochs?
Van de Poppe zeigt sich optimistisch für die kommenden Monate. Er erwartet, dass sich ETH erneut dem Rekordhoch annähert, sofern sich das aktuelle Momentum fortsetzt. „Anything sub $2.400 on ETH is a steal“, schrieb er auf X und unterstrich damit, dass die Korrektur eher als Chance zu verstehen ist.
Das Handelsvolumen bleibt hoch – in den letzten 24 Stunden wurden 20,46 Milliarden US-Dollar umgesetzt. Das deutet auf reges Interesse unter Tradern hin. Sollte es Ethereum gelingen, den Widerstand um 2.800 US-Dollar zu durchbrechen, zeigt das Chartbild laut Van de Poppe Potenzial für einen Anstieg in Richtung 3.400 US-Dollar oder mehr.
Wie geht es weiter?
Vorerst bleibt abzuwarten, ob die Unterstützung im höheren Zeitrahmen um 2.200 US-Dollar hält. Ein klarer Rebound von diesem Niveau könnte das Vertrauen in eine neue Aufwärtsphase stärken. Für Trader und Investoren könnte der aktuelle Rücksetzer daher eine Gelegenheit darstellen, sich für die nächste Aufwärtsbewegung zu positionieren.