Blockchain Stories
Tether startet QVAC: KI ohne Cloud oder Big Tech
Altcoin Bitcoin News

Tether startet QVAC: KI ohne Cloud oder Big Tech

Tether unternimmt einen bemerkenswerten Schritt in Richtung Dezentralisierung künstlicher Intelligenz (KI). Das Unternehmen bringt QVAC auf den Markt, eine Plattform, auf der KI nicht in der Cloud ausgeführt wird, sondern direkt auf dem eigenen Gerät.

Mit diesem lokalen Ansatz will Tether die Dominanz großer Technologiekonzerne durchbrechen und gleichzeitig Datenschutz, Autonomie und digitale Souveränität fördern.

Tether ist erhältlich bei Bitvavo und Bybit.

Lokale KI ohne Cloud oder API-Schlüssel

QVAC steht für QuantumVerse Automatic Computer und wurde entwickelt, um KI-Anwendungen vollständig auf lokaler Hardware auszuführen. Dazu zählen Smartphones, Laptops, eingebettete Systeme und sogar Gehirn-Computer-Schnittstellen (BCI). Laut Tether sorgt dies nicht nur für eine höhere Leistung und geringere Internetabhängigkeit, sondern auch für maximalen Datenschutz.

Im Gegensatz zu den meisten KI-Diensten, die auf APIs und Cloud-Infrastrukturen angewiesen sind, läuft bei QVAC alles lokal. Das bedeutet, dass Nutzer vollständige Kontrolle über ihre Daten behalten – ohne dass Unternehmen mitlesen oder auf sensible Informationen zugreifen können.

Ein zentrales Element des Systems ist die Peer-to-Peer-Kommunikation zwischen Geräten. KI-Agenten können eigenständig miteinander kommunizieren und kooperieren – ganz ohne zentrale Server. So entsteht ein verteiltes Netzwerk von KIs, das autonom agiert.

KI, die mit Bitcoin und USDT zahlen kann

Besonders hervorzuheben ist, dass QVAC direkt in Tethers eigenes Zahlungssystem WDK integriert ist.

Dadurch können KI-Agenten eigenständig Transaktionen in Bitcoin und USDT durchführen. Dies eröffnet neue Anwendungsmöglichkeiten, bei denen autonome KI-Agenten handeln, verwalten oder sogar als eigenständige wirtschaftliche Einheiten agieren können.

Laut Tether sollen in den kommenden Monaten auch erste Anwendungen auf Basis von QVAC veröffentlicht werden. Dazu zählen QVAC/Translate, eine App zur Übersetzung von Dokumenten und Audio direkt auf dem Gerät, sowie QVAC/Health, eine Wellness-App, die Gesundheitsdaten vollständig lokal speichert.

CEO Paolo Ardoino bringt das Ziel klar auf den Punkt: „Wenn du einen API-Schlüssel brauchst, um deine KI zu verwenden, gehört sie dir nicht wirklich.“ Seiner Aussage nach wurde QVAC entwickelt, um KI wieder in die Hände der Nutzer zu legen und die Technologie wirklich in den Dienst des Menschen zu stellen.

Weitere Informationen findest du in der offiziellen Ankündigung von Tether.

Verwandte Beiträge

Bitcoin übertrifft Gold und S&P 500 – konstant und deutlich

Pieter de Haan

SEI-Kurs fällt nach Rally – Analyst erwartet baldige Erholung

Pieter de Haan

Neue Vorschriften im Vereinigten Königreich: Kryptoplattformen müssen jede Transaktion melden

Pieter de Haan

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen.. Akzeptieren Lesen Sie mehr

News
Kurse
Kaufen
Gratis Krypto
Menu