Coinbase bleibt weiter auf Wachstumskurs. Nach der Übernahme von Deribit für 2,9 Milliarden US-Dollar sondiert das Unternehmen bereits neue Übernahmemöglichkeiten.
CEO Brian Armstrong bestätigte in einem Interview mit Bloomberg, dass Coinbase aktiv auf der Suche nach strategischen Akquisitionen sei – insbesondere zur internationalen Expansion und zur Weiterentwicklung des Produktportfolios.
Deribit-Übernahme eröffnet Zugang zum Derivatemarkt
Der Kauf von Deribit, dem Marktführer für Optionen auf Bitcoin und Ether, ist die größte Übernahme in der Geschichte von Coinbase seit dem Börsengang im Jahr 2021. Die Transaktion umfasste 700 Millionen US-Dollar in bar sowie 11 Millionen Aktien. Armstrong bezeichnete den Deal als zentralen Schritt zur globalen Expansion im Bereich Kryptoderivate – ein Marktsegment, das zunehmend institutionelle Anleger anzieht.
Deribit hatte seinen Hauptsitz zuvor nach Dubai verlegt und kontrolliert über 90 % des weltweiten Handels mit Kryptooptionen. Mit der Übernahme positioniert sich Coinbase nun direkt in einem der wachstumsstärksten Segmente der Branche.
Laut Armstrong passt der Erwerb in eine übergeordnete Strategie: gezielte Zukäufe von Unternehmen mit ähnlicher Ausrichtung, um Produkte schneller und effektiver auf den Markt zu bringen.
S&P 500 und starke Kapitalbasis
Coinbase ist finanziell hervorragend aufgestellt. Das börsennotierte Unternehmen verfügt über fast 10 Milliarden US-Dollar an Barmitteln. Armstrong betonte, dass man diese Liquidität gezielt für Akquisitionen einsetze: „Wir prüfen laufend M&A-Möglichkeiten, aber wir springen nicht auf jeden Zug – es muss echten Mehrwert schaffen.“
Bezüglich der Gerüchte über eine mögliche Übernahme des Stablecoin-Herausgebers Circle äußerte sich Armstrong zurückhaltend: „Heute gibt es dazu nichts zu verkünden.“ Circle kooperiert bereits eng mit Coinbase beim USDC-Stablecoin und bereitet sich selbst auf einen Börsengang vor.
Am 19. Mai wird Coinbase in den renommierten S&P 500 Index aufgenommen – als erstes Kryptounternehmen überhaupt. Die Aktie legte nach der Ankündigung bereits um 24 % zu und verzeichnete im laufenden Monat ein Plus von über 50 %.
Neue Phase für Krypto an der Wall Street
Die Aufnahme in den S&P 500 markiert ein neues Kapitel – nicht nur für Coinbase, sondern für die gesamte Kryptobranche. Analysten sehen darin ein klares Signal, dass digitale Vermögenswerte ihren Platz in den traditionellen Finanzmärkten fest etabliert haben.
Mehr zum Interview mit Brian Armstrong finden Sie in der Bloomberg-Publikation.