Pepe (Ticker: PEPE) scheint sich nach einem Anstieg von 20 % im vergangenen Monat in eine Korrekturphase zu begeben. Allein in der vergangenen Woche fiel PEPE um 9 %, bedingt durch erneuten Verkaufsdruck.
Marktanalysen zeigen, dass dieser Rückgang Teil einer Korrekturbewegung ist und PEPE wahrscheinlich einen neuen Aufwärtstrend einleiten könnte – was das bestehende bullische Sentiment weiter stützt.
PEPE könnte sich nach oben erholen
PEPE befindet sich aktuell im mittleren Bereich der Bollinger-Bänder auf dem Tageschart. Dieses Niveau kann sowohl als Unterstützung dienen, die einen Durchbruch begünstigt, als auch als Widerstand, der weitere Rallyes verhindert.
Um zu bestimmen, wie sich PEPE an diesem Punkt verhalten könnte, wurde das jüngste Verhalten des Coins in derselben Zone analysiert. Beim letzten Mal, als der Memecoin im mittleren Bereich der Bollinger-Bänder gehandelt wurde, stieg der Kurs von PEPE an.
Diese Beobachtung legt nahe, dass PEPE wahrscheinlich von diesem Niveau abprallen könnte – was einen Teil der Verluste der vergangenen Woche wieder ausgleichen würde.

Interessant ist, dass der Liquiditätszufluss bei PEPE weiterhin hoch bleibt, wie der Money Flow Index zeigt. Der MFI misst Zu- und Abflüsse von Liquidität bei einem Vermögenswert. Ein Indexwert über 50 signalisiert einen gesunden Liquiditätszufluss.
Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung lag der Index bei 72, was darauf hindeutet, dass der Aufwärtstrend von PEPE möglicherweise durch diesen starken Liquiditätsrückhalt gestützt wird.
Wichtiger Widerstand voraus
Weitere Untersuchungen zeigen, dass es zu einem Kursrückgang kommen könnte, wenn der Memecoin auf einen starken Widerstandsbereich trifft. Sollte PEPE seine Aufwärtsbewegung fortsetzen, wird er voraussichtlich in eine Angebotszone eintreten, die eine Preiskaskade auslösen könnte.
Bleibt das Marktmomentum jedoch stark, könnte PEPE diese Zone durchbrechen und seine Rallye fortsetzen. Steigt der Verkaufsdruck jedoch, bevor das Momentum anzieht, ist ein weiterer Preisrückgang wahrscheinlich.
Drei wichtige Unterstützungsniveaus sind dabei besonders zu beachten: 0,00000735 $, 0,00000646 $ und 0,00000579 $.
Gemischte Marktstimmung hält an
Der Markt ist geteilter Meinung über die wahrscheinliche Kursentwicklung von PEPE. Einerseits zeigen sich Händler auf dem Futures-Markt bullisch – ersichtlich an der steigenden Open Interest Weighted Funding Rate. In den letzten 24 Stunden stieg dieser Wert auf 0,0120 %, ein hohes Niveau, das typischerweise mit bullischen Marktbedingungen assoziiert wird. Die einfache Interpretation: Der Großteil der derzeit offenen Futures-Kontrakte sind Long-Positionen.