Blockchain Stories
Theorie: Trumps Strategie ist es, durch wirtschaftliches Chaos Zinssenkungen zu erzwingen
News

Theorie: Trumps Strategie ist es, durch wirtschaftliches Chaos Zinssenkungen zu erzwingen

Starten Sie mit 10 € gratis Krypto bei Bitvavo und handeln Sie 10.000 € kostenlos

Jetzt starten

Die wirtschaftliche Theorie von Madelon Vos scheint sich zu bewahrheiten. Bereits vor drei Wochen erläuterte sie in einem Video eine auffällige Strategie des ehemaligen Präsidenten Trump: absichtlich einen kurzfristigen ökonomischen Schock auslösen, um mittelfristig eine Zinssenkung zu erzwingen. Mit den aktuellen Marktbewegungen scheint dieses Szenario nun Realität zu werden.

Bitcoin ist erhältlich bei Bitvavo und Bybit.

Von Theorie zur Praxis: Öl, Inflation und Rezessionsängste

Vos zufolge ist es kein Zufall, dass der Ölpreis am Freitag auf den niedrigsten Stand seit 2021 gefallen ist. Gleichzeitig geht auch die Inflation laut Trueflation – einem alternativen Inflationsindikator – seit Trumps Amtseinführung am 20. Januar deutlich zurück. Und wie so oft: Sinkende Ölpreise und rückläufige Inflation gelten als Signale, die das Risiko einer Rezession erhöhen.

In Trumps Sichtweise wäre genau dieser wirtschaftliche Rückgang notwendig, um Druck auf die US-Notenbank auszuüben. Eine Zinssenkung würde nicht nur die Wirtschaft stützen, sondern vor allem die Zinslast auf die US-Staatsverschuldung verringern. Dadurch entstünde mehr Spielraum im Haushalt – ganz im Sinne von Trumps übergeordneter Finanzstrategie, so Vos.

Marktruhe opfern für haushaltspolitischen Spielraum

Das Timing wirkt gezielt gewählt: kurz vor der erwarteten Einführung neuer Importzölle und in einem Moment, in dem die Märkte bereits aufgrund geopolitischer Spannungen nervös sind. Vos nennt es „short-term pain for long-term gain“. Die kurzfristige Belastung – besonders für Anleger – sei groß. Doch langfristig ergebe sich laut dieser Strategie ein nachhaltiger Haushalt: geringere Zinskosten, mehr Raum für Investitionen und eine Senkung der Staatsverschuldung.

Vos argumentiert, dass die Ruhe an den Finanzmärkten geopfert werde, um genau diesen finanziellen Spielraum zu schaffen. Und sie steht mit dieser Ansicht nicht allein: Selbst The Guardian widmet diesem Thema inzwischen einen Artikel – ein Zeichen dafür, dass Theorien alternativer Ökonomen wie Vos zunehmend auch im Mainstream Gehör finden.

Möchtest du dich als Anleger gegen Marktvolatilität absichern oder gezielt Chancen nutzen? Dann lohnt sich ein Blick auf die technische Analyse oder Strategien wie Dollar Cost Averaging (DCA).

Erhalten Sie 10 Euro kostenlose Krypto bei Bitvavo

In Zusammenarbeit mit Bitvavo dürfen wir unseren Lesern 10 Euro kostenlose Kryptowährung anbieten. Dies ist eine exklusive Kooperation mit dem Marktführer in Europa. Zusätzlich können Sie in den ersten 7 Tagen 10.000 € völlig gebührenfrei auf der Plattform handeln, was einem Wert von 25 Euro entspricht.

Bitvavo bietet mehr als 400 verschiedene Kryptowährungen an und verfügt über eine MiCA-Lizenz.

Starten Sie Ihr Krypto-Abenteuer mit einem Willkommensgeschenk von 10 Euro (eine Einzahlung von 10 € ist erforderlich) und erstellen Sie Ihr Konto über den untenstehenden Button. Alle Bedingungen zu diesem Angebot finden Sie auf der Aktionsseite.

Verwandte Beiträge

WLFI setzt 272 Wallets auf die Blacklist nach Phishing-Angriffen und Sicherheitsrisiken

Klaas Koop

Tether setzt auf Gold: Milliardenstrategie neben Stablecoin USDT

Klaas Koop

SEC und CFTC wollen den 24/7-Börsenhandel in den USA ermöglichen

Pieter de Haan

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen.. Akzeptieren Lesen Sie mehr

News
Kurse
Kaufen
Gratis Krypto
Menu