Das japanische Investmentunternehmen Metaplanet hat erneut seine Bitcoin-Position vergrößert durch den Kauf von 156 BTC. Mit dieser Transaktion steigt der Gesamtbestand des Unternehmens auf 2.391 BTC. Der Kauf ist Teil der langfristigen Strategie, Bitcoin als wichtiges Unternehmensvermögen zu etablieren.
Bitcoin ist erhältlich bei Bitvavo und Bybit.
Strategischer Kauf nach Marktrückgang
Metaplanet erwarb die 156 BTC zu einem Durchschnittspreis von 12.952.147 Yen pro Bitcoin, was etwa 86.779 US-Dollar pro Einheit entspricht. Der Kauf erfolgte nach einem jüngsten Marktrückgang, bei dem Bitcoin am 28. Februar ein Tief von 78.942 US-Dollar erreichte.
Laut der offiziellen Ankündigung vom 3. März 2025 hält Metaplanet nun insgesamt 2.391 BTC mit einem Gesamtinvestitionswert von 29,828 Milliarden Yen. Die Strategie scheint von Unternehmen wie Strategy (ehemals MicroStrategy) inspiriert zu sein, die in der Vergangenheit erfolgreich Bitcoin während Kursrückgängen erworben haben.
Bitcoin steigt weiter
Derzeit wird Bitcoin bei etwa 89.682 US-Dollar gehandelt, was einem Anstieg von 7,75 % in den letzten 24 Stunden entspricht. Durch den jüngsten Kauf hat Metaplanet direkt eine Wertsteigerung von rund 920.963 US-Dollar realisiert.
Das Unternehmen setzt weiterhin auf Bitcoin als strategisches Asset und folgt damit dem Trend institutioneller Investoren, die BTC als Absicherung gegen Inflation und wirtschaftliche Unsicherheiten betrachten.
Metaplanet hat zudem eine Kapitalerhöhung angekündigt, mit der es insgesamt 745 Millionen US-Dollar für zukünftige Bitcoin-Käufe aufbringen will. Diese aggressive Strategie positioniert das Unternehmen in der wachsenden Gruppe von Firmen, die Bitcoin in ihre Finanzstrategie integrieren.