In den letzten 24 Stunden hat Jupiter (Ticker: JUP) mehr Umsatz generiert als Pump.fun, mit einem Gesamtvolumen von 2,74 Millionen US-Dollar im Vergleich zu Pump.funs 2,41 Millionen US-Dollar. Dies deutet auf eine Verschiebung der Nutzerpräferenzen hin, möglicherweise bedingt durch spezifische Plattformvorteile oder zusätzliche Anreize für Jupiter-Nutzer.
Während der jüngsten Marktkorrektur hat Jupiter Exchange innerhalb von nur 20 Stunden fast fünf Millionen JUP zurückgekauft – finanziert durch Protokollgebühren. Diese Maßnahme sendet ein positives Signal an den Markt und könnte das Vertrauen stärken. Gleichzeitig reduziert sie das zirkulierende Angebot, was zu steigenden Preisen führen könnte, falls die Nachfrage weiterhin wächst.
Kann der Kurs durch den Rückkauf von Tokens steigen?
Die jüngste Kaufwelle könnte ein bullishes Signal für JUP sein – vorausgesetzt, der übergeordnete Kryptomarkt verschlechtert sich nicht weiter. Falls der Kaufdruck anhält und Jupiter seine Rückkaufstrategie konsequent fortsetzt, könnte dies das Vertrauen stärken und mehr Investoren anziehen.
Allerdings könnte selbst diese Strategie langfristig Schwierigkeiten haben, den Kurs zu stabilisieren, falls der Gesamtmarkt weiter fällt. Der Erfolg dieses Rückkaufs hängt daher stark von den allgemeinen Marktbedingungen und der Adoption von JUP innerhalb der Plattform ab.
Diese taktische Maßnahme zeigt, wie Krypto-Börsen Rückkäufe strategisch nutzen können, um ihren Token zu unterstützen und Preisstabilität zu fördern.
Wie wird der JUP-Kurs reagieren?
JUP wurde während des jüngsten Marktrückgangs rund um die wichtige Unterstützung bei 0,71 US-Dollar zurückgekauft. Dies unterstreicht die Bedeutung dieses Preisbereichs und die Möglichkeit einer Erholung in Richtung früherer Höchststände.
Das JUP/USDT-Paar, das seit den Höchstständen im Dezember 2024 gefallen ist, scheint sich um 0,71 US-Dollar zu stabilisieren. Der Rückkauf könnte das zirkulierende Angebot verringern, was zu steigendem Kaufdruck führen könnte, falls sich das Marktsentiment ins Positive wendet.
Falls sich die Marktstimmung verbessert, könnte JUP erneut den Widerstand bei 1,42 US-Dollar testen und möglicherweise durchbrechen – unterstützt durch eine reduzierte Angebotsmenge und erneutes Investoreninteresse.
Fällt der Kryptomarkt jedoch weiter, könnte selbst diese Rückkaufstrategie den Kurs nicht stützen. In diesem Fall könnte JUP erneut die 0,60-US-Dollar-Zone testen oder sogar darunter fallen.
Dieses Szenario zeigt die zweischneidige Wirkung von Rückkäufen in volatilen Märkten und unterstreicht die Notwendigkeit eines strategischen Gleichgewichts zwischen Investitionsentscheidungen und den übergeordneten Marktdynamiken.
20% Cashback mit der Bybit Card, bis zu 40 $ Bonus und 10% Rabatt auf Gebühren
Bybit EU hat seine Bybit Card in Europa eingeführt, mit der Sie in mehr als 90 Millionen Geschäften mit Krypto bezahlen können, inklusive 10% Cashback. Zur Feier des Launches gibt es eine spezielle Aktion:
- 20% Cashback auf alle Einkäufe bis zu 200 $ mit der Bybit Crypto Card (mehr Informationen und Bedingungen)
- 10% Rabatt auf die Handelsgebühren (30 Tage gültig, sichtbar während der Registrierung)
- Bis zu 40 $ Bonus nach einer Einzahlung von 400 $ (mehr Informationen und Bedingungen)
Alle oben genannten Boni sind diesen Monat gleichzeitig gültig.
Bybit verfügt über eine MiCAR-Lizenz und darf offiziell in Europa unter den neuen Regelungen operieren.
Um den 40-$-Bonus zu erhalten, ist eine Mindesteinzahlung von 400 $ erforderlich. Bei einer Einzahlung von mindestens 100 $ erhalten Sie 20 $ (etwa 18,50 €). Alle Nutzer erhalten den 10% Rabatt auf die Handelsgebühren (gültig für 30 Tage). Das 20% Cashback mit der Bybit Card muss vorher aktiviert werden.
Bybit hat weltweit mehr als 70 Millionen Nutzer und über 2 Millionen Bybit-Card-Nutzer. Registrieren Sie ein Konto über den untenstehenden Button und profitieren Sie vom Willkommensbonus. Die Bedingungen finden Sie auf der Aktionsseite.