Blockchain Stories
Ethena Labs bringt synthetischen Stablecoin USDe am 16. Dezember auf den Markt
News

Ethena Labs bringt synthetischen Stablecoin USDe am 16. Dezember auf den Markt

Starten Sie mit 10 € gratis Krypto bei Bitvavo und handeln Sie 10.000 € kostenlos

Jetzt starten

Am 16. Dezember 2024 wird Ethena Labs offiziell seinen neuen synthetischen Stablecoin, USDe, auf den Markt bringen. Dies markiert einen wichtigen Meilenstein für das Unternehmen und eine bedeutende Innovation im Stablecoin-Sektor. Die Nachricht wurde in den sozialen Medien mit überwiegend positiver Resonanz aufgenommen.

USDe basiert auf der Ethereum-Blockchain und unterscheidet sich von traditionellen Stablecoins wie Tether (USDT) und USD Coin (USDC). Während diese primär als Transaktionsmittel dienen, legt USDe den Fokus auf die Generierung von Renditen für die Nutzer. Der Wert von USDe ist an den US-Dollar gekoppelt und nutzt ein innovatives Finanzmodell, um attraktive Erträge zu bieten.

Wie funktioniert USDe von Ethena?

Im Gegensatz zu Stablecoins, die durch Fiat-Reserven gedeckt sind, generiert USDe Erträge aus den Staking-Belohnungen von Ethereum. Dieses Modell vermeidet eine Abhängigkeit von der Short-Finanzierungsrate für ETH. Durch diesen Ansatz können Inhaber von USDe eine jährliche Rendite von bis zu 29 % erzielen. Dieses „zweischichtige“ Modell macht USDe zu einem attraktiven Finanzinstrument innerhalb des dezentralisierten Finanzsektors (DeFi).

USDe hat sich in kürzester Zeit zur drittgrößten an den USD gekoppelten Stablecoin entwickelt, mit einer Marktkapitalisierung, die DAI’s 4,7 Milliarden USD übersteigt. Dennoch bleibt USDe hinter den größeren Stablecoins USDT und USDC zurück, die Marktkapitalisierungen von 135 Milliarden USD bzw. 40 Milliarden USD haben. Das Handelsvolumen von USDe stieg in den letzten 24 Stunden um 24,27 % auf 171,09 Millionen USD, was die wachsende Nachfrage nach renditegenerierenden Vermögenswerten unterstreicht.

Starkes Wachstum, aber welche Risiken bestehen?

Obwohl USDe beeindruckende Ergebnisse erzielt, gibt es auch Bedenken hinsichtlich der Nachhaltigkeit des Modells. Experten vergleichen das renditegenerierende System von USDe mit dem von Terra Luna, einem Krypto-Projekt, das 2022 aufgrund eines nicht tragfähigen Wachstumsmodells zusammenbrach. Der Zusammenbruch von Terra wurde insbesondere durch den Verlust der Dollar-Bindung während eines Bärenmarkts ausgelöst.

USDe nutzt eine delta-neutrale Handelsstrategie, um Stabilität und Rendite zu gewährleisten. Diese Strategie kombiniert Long-Positionen in gestaktem Ethereum (stETH) mit Short-Positionen an zentralisierten Börsen. Diese Balance schützt USDe vor Kursschwankungen. Sollte jedoch eine zentralisierte Börse ausfallen, könnten diese Positionen unter Druck geraten. Außerdem funktionieren diese Strategien besser in Bullenmärkten, in denen die Finanzierungsrate positiv bleibt. In einem Bärenmarkt, wo die Finanzierungsrate negativ wird, könnte die Rendite jedoch erheblich sinken.

Bedenken von Analysten und Marktentwicklungen

Nach Ansicht von Andre Cronje, Chief Technology Officer der Fantom Foundation, ist die Rendite von USDe stark von den Marktbedingungen abhängig. Er betont, dass das Modell bisher nur in einem steigenden Markt erfolgreich war. Die Leistung von USDe in einem Bärenmarkt ist noch unbewiesen. Zudem könnte die Rentabilität des Modells durch eine zunehmende Effizienz auf den Kryptomärkten beeinträchtigt werden, da die Basisspanne – die Hauptgewinnquelle – schrumpfen könnte.

Trotz dieser Risiken hat die Einführung von USDe von Ethena Labs viel Aufmerksamkeit erregt. Sie zeigt die fortlaufende Innovation im DeFi-Sektor, wirft jedoch auch Fragen über die Stabilität und Lebensfähigkeit von renditegenerierenden Stablecoins in volatilen Märkten auf. Ob sich der neue Stablecoin von Ethena Labs durchsetzen wird, bleibt abzuwarten, doch die Prognose ist vielversprechend.

Erhalten Sie 10 Euro kostenlose Krypto bei Bitvavo

In Zusammenarbeit mit Bitvavo dürfen wir unseren Lesern 10 Euro kostenlose Kryptowährung anbieten. Dies ist eine exklusive Kooperation mit dem Marktführer in Europa. Zusätzlich können Sie in den ersten 7 Tagen 10.000 € völlig gebührenfrei auf der Plattform handeln, was einem Wert von 25 Euro entspricht.

Bitvavo bietet mehr als 400 verschiedene Kryptowährungen an und verfügt über eine MiCA-Lizenz.

Starten Sie Ihr Krypto-Abenteuer mit einem Willkommensgeschenk von 10 Euro (eine Einzahlung von 10 € ist erforderlich) und erstellen Sie Ihr Konto über den untenstehenden Button. Alle Bedingungen zu diesem Angebot finden Sie auf der Aktionsseite.

[/sc>

Verwandte Beiträge

Pump.fun erobert 10 % von Kicks Marktanteil – und will mehr

Pieter de Haan

Ethereum Foundation enthüllt Roadmap für vollständige Blockchain-Privatsphäre

Klaas Koop

Armstrong veröffentlicht vollständige Anleitung für Token-Listings auf Coinbase

Pieter de Haan

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen.. Akzeptieren Lesen Sie mehr

News
Kurse
Kaufen
Gratis Krypto
Menu