Der Chipriese Nvidia gerät unter Druck, da eine Sammelklage gegen das Unternehmen vorangetrieben wird. Aktionäre werfen Nvidia vor, Investoren über das Ausmaß der Verkäufe an Krypto-Miner während des Krypto-Booms 2017 und 2018 in die Irre geführt zu haben. Der Oberste Gerichtshof der USA entschied am 11. Dezember gegen Nvidias Berufung, sodass der Fall nun vor einem Bundesgericht in Oakland, Kalifornien, verhandelt wird.
Irreführung über Krypto-Markt-Auswirkungen
Kern des Falls ist der Verkauf von Nvidias GeForce-Grafikkarten, die laut den Aktionären größtenteils von Krypto-Minern und nicht von Gamern genutzt wurden. Nvidia soll dies heruntergespielt haben, obwohl die Umsätze in diesem Zeitraum aufgrund der hohen Nachfrage aus dem Kryptosektor stark gestiegen waren. Als der Kryptomarkt 2018 einbrach, sanken Nvidias Verkaufszahlen drastisch. Dies führte zu einem Kursrückgang von fast 30 % innerhalb von nur zwei Tagen.
Laut der Klage hat Nvidia mehr als 1 Milliarde USD an Einnahmen aus dem Kryptomarkt verschwiegen. Das US-Justizministerium und die Securities and Exchange Commission (SEC) unterstützten die Aktionäre und wiesen auf Beweise hin, dass Nvidias Krypto-Einnahmen möglicherweise um 1,35 Milliarden USD unterschätzt wurden.
Ein langer Rechtsstreit
Nvidia versuchte, den Fall abweisen zu lassen, und argumentierte, dass die Klage auf falschen Annahmen basiere. Der Oberste Gerichtshof entschied jedoch, dass der Fall ausreichend Grundlage hat, um vor Gericht verhandelt zu werden. Die Aktionäre sehen dies als einen wichtigen Sieg für Transparenz und Unternehmensverantwortung.
Obwohl Nvidia 2022 bereits 5,5 Millionen USD an die SEC zahlte, da es die Auswirkungen von Krypto-Minern auf das Gaming-Geschäft unzureichend offengelegt hatte, hat das Unternehmen weder ein Fehlverhalten eingeräumt noch bestritten.
Erholung und Diversifikation bei Nvidia
Trotz der rechtlichen Herausforderungen bleibt Nvidia ein beeindruckendes Unternehmen. Es hat sich von der Kryptokrise erholt und zählt heute zu den wertvollsten Technologieunternehmen der Welt. Im Jahr 2024 hat sich der Aktienkurs von Nvidia fast verdreifacht, was auf die steigende Nachfrage nach Grafikkarten für Künstliche Intelligenz (KI), Gaming und Krypto-Mining zurückzuführen ist.
Mit einem Quartalsumsatz von 35,1 Milliarden USD im dritten Quartal und einer Prognose von 37,5 Milliarden USD für das vierte Quartal bleibt Nvidia finanziell stark. Zudem arbeitet das Unternehmen an einer Diversifikationsstrategie, einschließlich Investitionen in Robotik, um weniger abhängig von volatilen Sektoren wie dem Krypto-Mining zu sein.