Die vergangenen Wochen waren außergewöhnlich erfolgreich für Cardano. Die beliebte Altcoin konnte ihren Kurs deutlich steigern, während auch ihre Popularität ein neues Hoch erreichte. Viele erwarteten, dass Cardano weiterhin stark wachsen und möglicherweise ein neues Allzeithoch erreichen würde. Diese Erwartung scheint jedoch vorerst auf Eis gelegt zu sein. Der Cardano-Kurs liegt heute allein schon fast 7 % im Minus. Doch was ist der Grund dafür?
Starker Rückgang nach starkem Anstieg
Derzeit scheint es keinen klaren Grund für den Rückgang des Cardano-Kurses zu geben. Es sieht vielmehr nach einer logischen Konsolidierung aus. In den letzten Wochen war der Anstieg des Cardano-Kurses nämlich außergewöhnlich. Allein in den letzten 30 Tagen stieg der Preis um beeindruckende 160 %.
Ein derartiges Wachstum ist zwar beeindruckend, aber nicht auf Dauer haltbar. Würde Cardano jeden Monat um 160 % steigen, wäre die Kryptowährung bald die größte digitale Währung der Welt. Es ist also unrealistisch zu erwarten, dass ein solches Wachstum anhält.
Der aktuelle Rückgang bzw. die Konsolidierung erscheint daher logisch. Der Cardano-Kurs nimmt sich eine Pause, möglicherweise steigen Investoren aus, und möglicherweise bereitet sich Cardano auf eine neue Bullrun-Phase vor. Eine neue Bullrun-Phase, in der ein neues Allzeithoch erreicht werden könnte.
Wiederholt sich die Geschichte?
Der Kursverlauf von Cardano über die Jahre ist recht außergewöhnlich. Lange Zeit schwankte der Kurs zwischen $0,00 und $1,00. Doch im Jahr 2021 stieg der Kurs auf etwa $3,00. Ein beeindruckender Höchststand, der damals ebenfalls von einer Konsolidierung begleitet wurde, wie die folgende Grafik deutlich zeigt:
Der Höchststand im Jahr 2021 ging also ebenfalls mit einer Konsolidierung einher. Dies zeigt der Rückgang um Juli 2021 in der obigen Grafik deutlich. Auf der rechten Seite der Grafik ist zu sehen, dass der Cardano-Kurs kürzlich wieder stark gestiegen ist. Das ist die aktuelle Bullrun-Phase von Cardano. Sollte Cardano diese Phase fortsetzen, könnte sich die Geschichte von 2021 wiederholen. Es ist jedoch wichtig zu bedenken, dass auch in dieser Bullrun-Phase eine erhebliche Konsolidierung zu beobachten war.
Bullishes Sentiment unter Analysten
Es ist äußerst interessant zu beobachten, was Analysten über Cardano denken. Dabei fällt auf, dass viele Analysten sehr optimistisch gegenüber ADA sind. Dies liegt einerseits an der Schlüsselfigur hinter dem Projekt: Charles Hoskinson. Es ist bereits bekannt, dass er einen Platz in der neuen Trump-Regierung einnehmen wird, was den Kurs zuvor stark ansteigen ließ.
Andererseits scheinen Analysten auch wegen der aktuellen Korrektur optimistisch zu sein. Diese Korrektur wird von vielen als gesund und logisch angesehen. Es bleibt spannend zu sehen, ob ADA in naher Zukunft Kurs auf das Allzeithoch von $3,101 nehmen kann.
20% Cashback mit der Bybit Card, bis zu 40 $ Bonus und 10% Rabatt auf Gebühren
Bybit EU hat seine Bybit Card in Europa eingeführt, mit der Sie in mehr als 90 Millionen Geschäften mit Krypto bezahlen können, inklusive 10% Cashback. Zur Feier des Launches gibt es eine spezielle Aktion:
- 20% Cashback auf alle Einkäufe bis zu 200 $ mit der Bybit Crypto Card (mehr Informationen und Bedingungen)
- 10% Rabatt auf die Handelsgebühren (30 Tage gültig, sichtbar während der Registrierung)
- Bis zu 40 $ Bonus nach einer Einzahlung von 400 $ (mehr Informationen und Bedingungen)
Alle oben genannten Boni sind diesen Monat gleichzeitig gültig.
Bybit verfügt über eine MiCAR-Lizenz und darf offiziell in Europa unter den neuen Regelungen operieren.
Um den 40-$-Bonus zu erhalten, ist eine Mindesteinzahlung von 400 $ erforderlich. Bei einer Einzahlung von mindestens 100 $ erhalten Sie 20 $ (etwa 18,50 €). Alle Nutzer erhalten den 10% Rabatt auf die Handelsgebühren (gültig für 30 Tage). Das 20% Cashback mit der Bybit Card muss vorher aktiviert werden.
Bybit hat weltweit mehr als 70 Millionen Nutzer und über 2 Millionen Bybit-Card-Nutzer. Registrieren Sie ein Konto über den untenstehenden Button und profitieren Sie vom Willkommensbonus. Die Bedingungen finden Sie auf der Aktionsseite.