Nach dem Erreichen eines ATH von $99.800 hat Bitcoin (Ticker: BTC) einen Rückgang auf ein Tief von $92.580 erlebt.
Zum Zeitpunkt des Schreibens wird Bitcoin für $94.475 gehandelt, was einen Rückgang von 1,45 % innerhalb der letzten 24 Stunden markiert.
Vor diesem Rückgang befand sich Bitcoin in einem Aufwärtstrend, mit einem Plus von 3,50 % in der Wochenübersicht und fast 42 % im Monatsvergleich.
Dieser Rückgang nach einer historischen Rallye wirft Fragen zu den Ursachen auf. Laut Glassnode könnten langfristige Investoren der Auslöser sein.
Wer verkauft Bitcoin?
In der Analyse von Glassnode wird festgestellt, dass langfristige Bitcoin-Inhaber begonnen haben, ihre Bestände zu verkaufen. Insgesamt wurden 366.000 BTC von dieser Gruppe veräußert, der höchste Wert seit April. Diese Verkäufe könnten den Verkaufsdruck ausgelöst haben, der zu dem Rückgang auf dem Markt führte.
Aufgrund der steigenden Gewinnspannen in den letzten Wochen haben langfristige Investoren damit begonnen, ihre Positionen zu liquidieren. Unter diesen Verkäufern befinden sich Halter mit Beständen zwischen 6 und 12 Millionen BTC, die täglich mindestens 25.600 BTC verkauft haben.
Diese Gruppe hat BTC zu durchschnittlichen Preisen verkauft, die etwa 70 % unter der durchschnittlichen Kaufpreisbasis von $57.900 liegen.
Mit Bitcoin, das ein Rekordhoch von $99.000 erreichte, konnte diese Gruppe signifikant von der Rallye profitieren.
Auswirkungen auf die BTC-Diagramme
Laut unserer Analyse hat BTC auf den Tages-Charts einen Rückgang verzeichnet, bleibt jedoch weiterhin in einer bullischen Phase. Dieser Rückgang hat Walen und Einzelhändlern die Möglichkeit gegeben, zu akkumulieren.
Die Bitcoin Whale Exchange Ratio ist in der vergangenen Woche von 0,40 auf 0,33 gesunken. Dies zeigt, dass, während langfristige Inhaber verkaufen, Wale weiterhin BTC akkumulieren.
Aus diesem Grund transferieren Wale ihre BTC nicht auf Börsen, was oft ein Vorbote von Verkäufen ist. Dies deutet auf ein bullisches Momentum bei Walen hin, da sie auf langfristige Gewinne abzielen.
Zudem sehen wir, dass die Fund Flow Ratio von Bitcoin von 0,08 auf 0,15 gestiegen ist, was auf eine erhöhte Kaufnachfrage hindeutet, da mehr Kapital in den Markt einfließt.
SFR und Marktsentiment
Abschließend wird die bullische Haltung durch die steigende Stock-to-Flow-Reversion (SFR) unterstützt. Ein Anstieg der SFR deutet auf ein wachsendes Vertrauen in den Wert von BTC hin, oft als Folge von erhöhter Nachfrage und steigender Adoption.
Auch wenn langfristige Bitcoin-Inhaber in der vergangenen Woche Gewinne mitgenommen haben, bleibt BTC weiterhin in einer bullischen Phase. Trotz der Verkäufe dieser Gruppe akkumulieren Wale weiterhin, während die Kapitalzuflüsse hoch bleiben.
Unter diesen Bedingungen könnte BTC weiteres Potenzial für Kursgewinne haben. BTC wird erneut die Widerstandsmarke von $99.000 testen, die bisher dreimal nicht überwunden wurde. Oberhalb dieses Niveaus gibt es keine signifikanten Widerstände mehr, sodass die Kryptowährung ein neues ATH erreichen könnte.
10 Euro kostenloses Bitcoin-Guthaben sichern
In Zusammenarbeit mit Bitvavo, einer der größten europäischen Krypto-Exchanges, dürfen wir unseren Besuchern 10 Euro in Bitcoin oder eine andere Kryptowährung schenken. Zusätzlich können Sie bis zu 10.000 € innerhalb der ersten 7 Tage nach Ihrer Registrierung komplett provisionsfrei handeln.
Starten Sie noch heute Ihr Abenteuer mit 10 Euro kostenlosem Bitcoin-Guthaben (eine Mindesteinzahlung von 10 € ist erforderlich) und erstellen Sie ein Konto über den untenstehenden Button. Die vollständigen Bedingungen zu dieser Aktion finden Sie auf der Aktionsseite.
Bitvavo verfügt über eine MiCA-Lizenz und bietet mehr als 400 Kryptowährungen an.