Diese Woche steht wieder eine Reihe wichtiger Ereignisse an, sowohl für traditionelle Märkte als auch für die Welt der Kryptowährungen. Mit zentralen Wirtschaftsdaten auf der Agenda, wie dem PCE-Inflationsbericht, den FOMC-Protokollen und den BIP-Zahlen für das dritte Quartal, beobachten Investoren weltweit die Entwicklungen aufmerksam.
Während die US-Börsen am Donnerstag aufgrund von Thanksgiving geschlossen bleiben, werden die Tage davor von entscheidenden Updates geprägt sein, die möglicherweise die Richtung der Märkte bestimmen.
Was steht auf dem Kalender?
Die Woche beginnt am Dienstag mit einer Reihe von Daten: dem Verbrauchervertrauen der US-Bürger (CB Consumer Confidence) und den Verkaufszahlen neuer Häuser im Oktober. Später am Tag werden die Protokolle der letzten FOMC-Sitzung veröffentlicht. Dieses Dokument gibt Einblicke in die Meinungen der Fed zu den Zinssätzen, wobei Spekulationen über eine mögliche Zinssenkung im Dezember zunehmen.
Am Mittwoch wird die Schätzung des Wirtschaftswachstums für das dritte Quartal veröffentlicht. Laut früheren Prognosen wuchs die US-Wirtschaft im dritten Quartal um 2,8 %, was einen leichten Rückgang gegenüber dem Wachstum von 3 % im zweiten Quartal bedeutet. Außerdem wird der PCE-Inflationsbericht erwartet, bei dem Analysten mit einem monatlichen Anstieg von 0,2 % und einer jährlichen Zunahme von 2,3 % rechnen. Dies liegt etwas über den 2,1 % des Vormonats.
Inflation und Zinsen: Der Fokus der Fed
Die US-Notenbank hat angekündigt, sich nicht mehr strikt an ein Inflationsziel von 2 % zu halten, was auf mehr Flexibilität in ihrer Politik hindeutet. Dennoch bleibt die Inflation ein heißes Thema. Die Kern-PCE-Inflation, die Lebensmittel- und Energiepreise ausschließt, wird voraussichtlich um 2,8 % steigen, etwas höher als die 2,7 % im September. Solche Zahlen könnten Hinweise auf die Richtung künftiger Zinssenkungen oder Anreizmaßnahmen geben.
Darüber hinaus sorgt die neu ernannte Abteilung unter der Leitung von Trump, geführt von Elon Musk, für großes Aufsehen. Diese DOGE-Abteilung hat das Ziel, die Bundesausgaben zu begrenzen, was wahrscheinlich in naher Zukunft die politischen Diskussionen beeinflussen wird.
Auswirkungen auf Krypto- und traditionelle Märkte
Der Kryptomarkt bleibt weiterhin in einem Aufwärtstrend, teilweise dank günstiger Marktentwicklungen und institutionellem Interesse. Es bleibt spannend, wie die bevorstehenden Zahlen und politischen Entscheidungen die jüngste Rallye beeinflussen werden. Nicht nur makroökonomische Daten, sondern auch die Abwicklung von Krypto-Optionen später in dieser Woche könnte die Stimmung auf dem Markt weiter beeinflussen.
Mit den am Donnerstag geschlossenen Börsen und zahlreichen Veröffentlichungen kurz davor bereiten sich Investoren auf eine Welle von Reaktionen vor. Es wird eine kurze, aber sehr einflussreiche Woche.
20% Cashback mit der Bybit Card, bis zu 40 $ Bonus und 10% Rabatt auf Gebühren
Bybit EU hat seine Bybit Card in Europa eingeführt, mit der Sie in mehr als 90 Millionen Geschäften mit Krypto bezahlen können, inklusive 10% Cashback. Zur Feier des Launches gibt es eine spezielle Aktion:
- 20% Cashback auf alle Einkäufe bis zu 200 $ mit der Bybit Crypto Card (mehr Informationen und Bedingungen)
- 10% Rabatt auf die Handelsgebühren (30 Tage gültig, sichtbar während der Registrierung)
- Bis zu 40 $ Bonus nach einer Einzahlung von 400 $ (mehr Informationen und Bedingungen)
Alle oben genannten Boni sind diesen Monat gleichzeitig gültig.
Bybit verfügt über eine MiCAR-Lizenz und darf offiziell in Europa unter den neuen Regelungen operieren.
Um den 40-$-Bonus zu erhalten, ist eine Mindesteinzahlung von 400 $ erforderlich. Bei einer Einzahlung von mindestens 100 $ erhalten Sie 20 $ (etwa 18,50 €). Alle Nutzer erhalten den 10% Rabatt auf die Handelsgebühren (gültig für 30 Tage). Das 20% Cashback mit der Bybit Card muss vorher aktiviert werden.
Bybit hat weltweit mehr als 70 Millionen Nutzer und über 2 Millionen Bybit-Card-Nutzer. Registrieren Sie ein Konto über den untenstehenden Button und profitieren Sie vom Willkommensbonus. Die Bedingungen finden Sie auf der Aktionsseite.