Der Wahlsieg von Donald Trump als 47. Präsident der Vereinigten Staaten hat zu einem Aufschwung auf dem Kryptomarkt geführt.
Bitcoin (Ticker: BTC) durchbrach seine bisherigen Allzeithochs, während viele Altcoins diesem Beispiel folgten. Dieses bullishe Momentum ging einher mit einer Welle von Investitionen in Spot-Bitcoin- und Ethereum (Ticker: ETH) Exchange Traded Funds (ETFs), was auf ein wachsendes Vertrauen unter Investoren hinweist.
Ethereum- und Bitcoin-ETF-Update
Zwischen dem 5. und 13. November verzeichneten Ethereum-ETFs beeindruckende Zuflüsse von $797 Millionen. Bitcoin-ETFs schnitten noch besser ab, mit Zuflüssen von $4,75 Milliarden im gleichen Zeitraum, was das steigende Interesse an Kryptowährungen unterstreicht.
Am 14. November zeigten jedoch Daten von Farside Investors einen Nettoabfluss von $400 Millionen bei Bitcoin-ETFs, verteilt auf elf Fonds. Dies ging mit einem Preisrückgang von 2 % bei Bitcoin einher, der sich seitdem auf $90.612 erholt hat, zum Zeitpunkt des Schreibens.
Auch Ethereum-ETFs verzeichneten Abflüsse von $3,20 Millionen, während der Ethereum-Kurs um 2,21 % auf $3.047 fiel. Der Rückgang der Kurse sowohl bei Bitcoin als auch bei Ethereum spiegelt die Abflüsse in ETF-Investitionen wider und deutet auf eine vorübergehende Verschiebung im Marktsentiment hin.
ETF-Gewinner und Verlierer
Nicht alle Fonds verzeichneten Abflüsse. BlackRocks IBIT und VanEcks Holden meldeten Zuflüsse von $126 Millionen bzw. $2,50 Millionen. Auf der anderen Seite registrierten Bitcoin-ETFs wie Fidelitys FBTC und Arks 21Shares ARKB Abflüsse von $180 Millionen bzw. $162 Millionen.
Bei Ethereum-ETFs verzeichnete BlackRocks ETHA einen Zufluss von $19 Millionen, während Invescos QETH bescheidene $1 Million Zuflüsse verzeichnete.
Die meisten anderen Ethereum-ETFs zeigten keine Bewegung, mit Ausnahme von Grayscales ETHE, das einen Abfluss von $22 Millionen meldete.
Optimismus über ETFs bleibt bestehen
Trotz der jüngsten Rückgänge bleibt die Kryptowährungsgemeinschaft optimistisch gegenüber Bitcoin- und Ethereum-ETFs. Es gibt Spekulationen, dass Bitcoin-ETFs die Bestände von Satoshi Nakamoto übertreffen könnten.
Laut Analysten Shaun Edmondson und Bloombergs Eric Balchunas haben US-amerikanische Spot-Bitcoin-ETFs inzwischen 1,05 Millionen BTC akkumuliert, was nahe an den geschätzten 1,1 Millionen BTC von Satoshi liegt.
Zudem bemerkte Ryan Sean Adams, Mitbegründer von Bankless, dass, obwohl Ethereum-ETFs derzeit Abflüsse erleben, sich dieser Trend umkehren könnte, sobald die Zuflüsse zunehmen.
Adams prognostiziert, dass eine solche Veränderung den Weg für einen Anstieg des Ethereum-Kurses auf möglicherweise $10.000 ebnen könnte. Wie er es zusammenfasste:
Der ETH-ETF ist ein Rezept für einen ETH-Anstieg auf $10k.
10 Euro kostenloses Bitcoin-Guthaben sichern
In Zusammenarbeit mit Bitvavo, einer der größten europäischen Krypto-Exchanges, dürfen wir unseren Besuchern 10 Euro in Bitcoin oder eine andere Kryptowährung schenken. Zusätzlich können Sie bis zu 10.000 € innerhalb der ersten 7 Tage nach Ihrer Registrierung komplett provisionsfrei handeln.
Starten Sie noch heute Ihr Abenteuer mit 10 Euro kostenlosem Bitcoin-Guthaben (eine Mindesteinzahlung von 10 € ist erforderlich) und erstellen Sie ein Konto über den untenstehenden Button. Die vollständigen Bedingungen zu dieser Aktion finden Sie auf der Aktionsseite.
Bitvavo verfügt über eine MiCA-Lizenz und bietet mehr als 400 Kryptowährungen an.