Beam (Ticker: BEAM) erlebte am Freitag, den 18. Oktober, eine Rallye von fast 10%.
Im Vergleich zu den Tiefständen vom 10. Oktober ist der Token zum Zeitpunkt des Schreibens um 28% gestiegen. Der anhaltende Abwärtstrend seit April scheint sich ebenfalls in eine Konsolidierungsphase zu verwandeln.
Obwohl dies ermutigende Nachrichten für Investoren sind, ist der Token noch nicht bereit für einen Ausbruch. Daher sollten Investoren geduldig bleiben und erwägen, bei den angegebenen Unterstützungsniveaus zu kaufen.
Die Range-Formation bietet viele Handelsmöglichkeiten
BEAM handelt seit Mitte Juli innerhalb einer Spanne. Diese Spanne reicht von 0,01145 USD bis 0,0197 USD, was einem Unterschied von 70% von unten nach oben entspricht.
Diese breite Spanne hat Swingtradern in den letzten Monaten ideale Kauf- und Verkaufsmöglichkeiten geboten. Das mittlere Spanneniveau von 0,0155 USD war ebenfalls ein wichtiger Punkt.
Anfang dieser Woche wurde es erneut als Unterstützung getestet, und seitdem ist BEAM gestiegen. Der Awesome Oscillator zeigte ein bullisches Crossover, was auf eine Verschiebung des Momentums hindeutet.
Im Gegensatz dazu hatte der A/D-Indikator Schwierigkeiten, über ein Niveau hinauszusteigen, das im August und September Unterstützung bot. Dies bedeutete, dass die Verteilung die stärkere Kraft war, trotz der Gewinne im Oktober.
Daher sollten Swingtrader bereit sein, BEAM in der Nähe der oberen Spanne zu verkaufen und erwägen, nach einer Ablehnung bei 0,0196 USD Short zu gehen.
Die magnetische Zone könnte BEAM etwas höher ziehen
Wir haben festgestellt, dass es eine Konzentration von Liquidationsniveaus bei 0,0185 USD bis 0,0188 USD und eine weitere bei 0,0138 USD gibt.
Zum Zeitpunkt des Schreibens wurde BEAM knapp unterhalb der ersten Liquiditätstasche gehandelt. In Kombination mit dem mittleren Spannenniveau, das als Unterstützung dient, ist es wahrscheinlich, dass das bullische Sentiment den Preis etwas höher treiben könnte.
Ein erneuter Test des Bereichs von 0,0188 USD bis 0,0196 USD könnte voraussichtlich zu einer bärischen Umkehr führen.