Blockchain Stories
Droht Binance ein Liquiditätsproblem?
Binance Krypto-Börse News

Droht Binance ein Liquiditätsproblem?

Starten Sie mit 10 € gratis Krypto bei Bitvavo und handeln Sie 10.000 € kostenlos

Jetzt starten

Gestern berichteten wir über einige Unruhen bei Binance. Um die Situation kurz zusammenzufassen: Binance wird beschuldigt, alle Konten von Palästinensern gesperrt zu haben. Diese Behauptung wurde unter anderem von Youssef in die Welt gesetzt, wie im folgenden Tweet zu sehen ist:

https://twitter.com/ray_noOnes/status/1828006618539212919

Binance reagierte schnell und dementierte diese Anschuldigungen. Das Unternehmen erklärte, dass nicht alle palästinensischen Konten gesperrt wurden, sondern nur diejenigen, die in illegale Aktivitäten verwickelt waren. Binance hat die Pflicht, solche Vorgänge zu überwachen und rechtzeitig einzugreifen.

Offensichtlich finden viele Investoren diese Erklärung von Binance nicht überzeugend. Aufgrund dieser Unruhe haben zahlreiche Investoren eine erhebliche Menge an Bitcoin von Binance abgezogen. Könnte dies zu einem Liquiditätsproblem bei Binance führen? Wahrscheinlich noch nicht, aber es ist sicherlich keine ideale Situation für die weltweit größte Krypto-Börse.

44.808 BTC verlagert

Daten von CoinGlass zeigen, dass in den letzten 24 Stunden ganze 44.808 BTC verlagert wurden. Diese große Menge an Bitcoin wurde von Investoren bei Binance abgezogen und auf andere Krypto-Börsen transferiert oder in eigene (physische) Wallets verlegt.

https://twitter.com/tayyabkp735/status/1829012511577817178

Diese Menge an BTC repräsentiert einen Wert von über 2,6 Milliarden Dollar. Eine enorme Summe, die Binance in Schwierigkeiten bringen könnte. Es kommt schließlich nicht jeden Tag vor, dass eine solche Menge an BTC von einer Krypto-Börse abgezogen wird.

Wahrscheinlich hat Binance diese Entwicklung bereits vorhergesehen. Am 27. August wurden nämlich 30.000 BTC aus der Cold Storage Wallet in eine Omnibus-Hot-Wallet verschoben. Dadurch war die Krypto-Börse in der Lage, die Abhebungen vom 28. und 29. August geordnet zu verarbeiten. Dies zeigt zumindest, dass Binance über ausreichende liquide Mittel verfügt.

Trotzdem kursieren hartnäckige Gerüchte über mögliche Probleme bei Binance. Diese könnten von Palästinensern angeheizt werden, die alles andere als zufrieden mit dem Verlauf der Ereignisse sind. Möglicherweise versuchen sie, Binance nun in ein schlechtes Licht zu rücken. Insgesamt gibt es in dieser Situation keine wirklichen Gewinner.

Wahrscheinlichkeit von Problemen gering

Betrachtet man die Fakten, scheint die Wahrscheinlichkeit tatsächlicher Probleme relativ gering zu sein. Binance hat rechtzeitig gehandelt und 30.000 BTC intern verschoben. Dies deutet darauf hin, dass Binance über ausreichende Mittel verfügt, um auch solche Situationen zu bewältigen.

Darüber hinaus besitzt Binance nicht-Bitcoin-Vermögenswerte im Wert von etwa 70 Milliarden Dollar. Mit dieser enormen Summe könnte Binance mögliche Bitcoin-Probleme, die sich aus dieser Situation ergeben, problemlos abfedern.

Aufregung um Binance

Die Aufregung um Binance hat sich jedenfalls noch nicht gelegt. So war der Hashtag #boycottBinance längere Zeit im Trend. Dies scheint jedoch nicht ganz fair zu sein, da Binance sich lediglich an die geltenden Vorschriften hält. Zumindest, wenn sich tatsächlich herausstellt, dass es ausschließlich um Konten von Palästinensern geht, die in illegale Aktivitäten verwickelt waren. Es bleibt abzuwarten, wann sich der Sturm wirklich legt.

20% Cashback mit der Bybit Card, bis zu 40 $ Bonus und 10% Rabatt auf Gebühren

Bybit EU hat seine Bybit Card in Europa eingeführt, mit der Sie in mehr als 90 Millionen Geschäften mit Krypto bezahlen können, inklusive 10% Cashback. Zur Feier des Launches gibt es eine spezielle Aktion:

  • 20% Cashback auf alle Einkäufe bis zu 200 $ mit der Bybit Crypto Card (mehr Informationen und Bedingungen)
  • 10% Rabatt auf die Handelsgebühren (30 Tage gültig, sichtbar während der Registrierung)
  • Bis zu 40 $ Bonus nach einer Einzahlung von 400 $ (mehr Informationen und Bedingungen)

Alle oben genannten Boni sind diesen Monat gleichzeitig gültig.

Bybit verfügt über eine MiCAR-Lizenz und darf offiziell in Europa unter den neuen Regelungen operieren.

Um den 40-$-Bonus zu erhalten, ist eine Mindesteinzahlung von 400 $ erforderlich. Bei einer Einzahlung von mindestens 100 $ erhalten Sie 20 $ (etwa 18,50 €). Alle Nutzer erhalten den 10% Rabatt auf die Handelsgebühren (gültig für 30 Tage). Das 20% Cashback mit der Bybit Card muss vorher aktiviert werden.

Bybit hat weltweit mehr als 70 Millionen Nutzer und über 2 Millionen Bybit-Card-Nutzer. Registrieren Sie ein Konto über den untenstehenden Button und profitieren Sie vom Willkommensbonus. Die Bedingungen finden Sie auf der Aktionsseite.

Verwandte Beiträge

SEC-Standards könnten neue Welle von Krypto-ETFs auslösen

Matt

Australien macht Fortschritte bei der Regulierung von Stablecoins

Klaas Koop

Stablecoin-Zuflüsse steigen stark – Binance bleibt Marktführer

Matt

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen.. Akzeptieren Lesen Sie mehr

News
Kurse
Kaufen
Gratis Krypto
Menu