Blockchain Stories
Bitcoin-Anleger erleiden 93% nicht realisierte Verluste nach einem 365-Millionen-Dollar-Rückschlag
Bitcoin News Technische Analyse

Bitcoin-Anleger erleiden 93% nicht realisierte Verluste nach einem 365-Millionen-Dollar-Rückschlag

Eine jüngste erhebliche Preisrücksetzung auf dem Kryptomarkt hat zu Störungen unter Marktteilnehmern geführt, insbesondere bei Spekulanten, die oft versuchen, von der Volatilität dieser Kryptowährung zu profitieren. Dieser starke Preisverfall hat zu großen finanziellen Verlusten für Personen geführt, die schnell von Preisanstiegen profitieren möchten, ohne ausreichendes Risikomanagement oder eine gut durchdachte Strategie zu haben.

Viele dieser Spekulanten wurden von der Aussicht auf schnelle Gewinne angelockt, sehen sich nun jedoch mit der Realität der unvorhersehbaren Natur des Marktes konfrontiert, was zu einer Überprüfung ihrer Anlagestrategien und Risikotoleranz führt.

Was sind nicht realisierte Verluste?

Nicht realisierte Verluste sind Verluste, die noch nicht realisiert wurden, weil der Besitz nicht verkauft wurde. Stellen Sie sich vor, Sie kaufen ein Gemälde; solange Sie es nicht verkaufen, haben Sie keinen Verlust. Wenn der Wert jedoch sinkt und Sie sich entscheiden, es zu verkaufen, realisieren Sie einen Verlust.

Auf dem Kryptomarkt sehen wir, dass viele neue Bitcoin-Anleger ihre Investitionen unter Druck sehen. Sie erleben Stress, weil der Wert ihrer Bestände sinkt, ohne dass sie ihre Verluste durch Verkauf tatsächlich realisieren.

Unterschied zwischen kurzfristigen und langfristigen Inhabern

In der Krypto-Welt werden Anleger oft in kurzfristige Inhaber (STHs) und langfristige Inhaber (LTHs) unterteilt. Kurzfristige Inhaber halten Bitcoin weniger als 155 Tage und sind anfälliger für Marktschwankungen, ähnlich wie Sprinter in einem Rennen. Sie reagieren schnell auf Veränderungen. Langfristige Inhaber hingegen halten länger als 155 Tage und sind mit Marathonläufern vergleichbar. Sie sind weniger empfindlich gegenüber kurzfristigen Veränderungen und mehr auf die Langfristigkeit ausgerichtet.

Der jüngste Marktstress hat vor allem kurzfristige Inhaber betroffen, was zu großen Verkäufen mit Verlusten und erhöhtem finanziellem Druck führte.

On-Chain-Metriken verstehen

Um besser auf zukünftige Marktschwankungen vorbereitet zu sein, nutzen Investoren On-Chain-Metriken wie das SOPR (Spent Output Profit Ratio). Dies kann mit dem Betrachten eines Wetterberichts vor einer Reise verglichen werden, da es wertvolle Einblicke in die zu erwartenden Bedingungen bietet.

Das SOPR zeigt, ob Investoren derzeit mit Gewinn oder Verlust verkaufen, und diese Informationen sind entscheidend für fundierte Entscheidungen. Es hilft ihnen zu verstehen, wann es klug ist, ihre Vermögenswerte zu halten oder zu verkaufen.

Aktuelle Daten deuten darauf hin, dass sich der Markt in einer Phase der Panik befindet, in der viele Investoren versuchen, ihre Verluste zu begrenzen. Dies kann zu erhöhter Volatilität führen, da immer mehr Menschen aus Angst vor weiteren Rückgängen beschließen, ihre Positionen zu verkaufen.

bitcoin investor losses market correction 2024
Quelle: CryptoQuant

Verwandte Beiträge

CZ verlangt 1 BNB pro Nachricht – Einnahmen fließen in gute Zwecke oder BSC-Projekte

Pieter de Haan

Südkoreanische Regierung macht Krypto-Bestände von Beamten öffentlich

Pieter de Haan

The Blockchain Group kauft 580 BTC und setzt voll auf Bitcoin

Pieter de Haan

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen.. Akzeptieren Lesen Sie mehr

News
Kurse
Kaufen
Gratis Krypto
Menu